Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe wegen eines Teichumbauangebotes.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elmar" data-source="post: 55021" data-attributes="member: 1023"><p>@tuffi.sug.ch:</p><p></p><p>Schade dass du deinen Beitrag editiert hasst ich wollte dir jetzt sagen, warum eine 16.000 an nur einem 4-Kammerfilter hängt. </p><p></p><p>Eigentlich sollten 2 4-Kammerfilter parallel neben einander laufen, so dass das Wasser der Aquamax auf beide Filter aufgeteilt worden währe.</p><p>Für einen längeren Reihenfilter mit 6 oder mehr Kammern hätten meine Eltern nicht genügend Tiefe. Die Anschaffung des 2. Filters sollte verschoben werden bis wieder etwas Budget vorhanden war. Leider haben wir in den folgenden Jahren ein paar Schicksals erlitten. Ich war längerfristig arbeitslos, beide Großmütter sind verstorben und die anschliessenden Haushaltsauflösungen und Erbschaftsangelegenheiten (Beamte können eine das Leben zur Hölle machen) haben Ärger gemacht. Später ist auch noch mein Bruder an Krebs erkrankt, so dass der 2. Filter irgendwie in Vergessenheit geriet. </p><p></p><p>So aber nun zum Besatz: ca. 10 Kois, 12 Orven, 5 Schubunkies, mehrere Goldfische und ungezählte Fische schwarzer Färbung, haben sich im Laufe der Jahre durch Vermehrung im Teich entwickelt. Da wir leider nicht so viele Fische an die Nachbarschaft abgeben konnten, wie sich neue Entwickelt haben und meine Eltern nichts vom Aussetzen in öffentlichen Gewässern oder dem gezielten Nackenschlag halten, haben wir zur Zeit eine ziemliche Überbevölkerung. </p><p></p><p>Das jetzige Teichvolumen schätze ich auf 35-40 m³, da der Teich die klassischen Baufehler aufweisst. Die Tiefzone ist ein abgeschnittener Kegel, der sich von 2 auf 4m erweitert. Die Flachzone ist ein 5-6m langes Monstrum, welche zwischen 0,4 und 0,6m tief ist. Auf dem den restlichen 2m erfolgt dann erst der Abfall in die Tiefzone in einem sehr steilen Winkel, aber halt keine 90° Grad Wand.</p><p></p><p>Deswegen ist uns auch eine Vertiefung und Umrüstung der Filter inzwischen sehr wichtig. </p><p></p><p>Dank eurer Antworten ist aber das Angebot inzwischen vom Tisch und meine Eltern schauen sich inzwischen nach anderen Teichbauern um.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elmar, post: 55021, member: 1023"] @tuffi.sug.ch: Schade dass du deinen Beitrag editiert hasst ich wollte dir jetzt sagen, warum eine 16.000 an nur einem 4-Kammerfilter hängt. Eigentlich sollten 2 4-Kammerfilter parallel neben einander laufen, so dass das Wasser der Aquamax auf beide Filter aufgeteilt worden währe. Für einen längeren Reihenfilter mit 6 oder mehr Kammern hätten meine Eltern nicht genügend Tiefe. Die Anschaffung des 2. Filters sollte verschoben werden bis wieder etwas Budget vorhanden war. Leider haben wir in den folgenden Jahren ein paar Schicksals erlitten. Ich war längerfristig arbeitslos, beide Großmütter sind verstorben und die anschliessenden Haushaltsauflösungen und Erbschaftsangelegenheiten (Beamte können eine das Leben zur Hölle machen) haben Ärger gemacht. Später ist auch noch mein Bruder an Krebs erkrankt, so dass der 2. Filter irgendwie in Vergessenheit geriet. So aber nun zum Besatz: ca. 10 Kois, 12 Orven, 5 Schubunkies, mehrere Goldfische und ungezählte Fische schwarzer Färbung, haben sich im Laufe der Jahre durch Vermehrung im Teich entwickelt. Da wir leider nicht so viele Fische an die Nachbarschaft abgeben konnten, wie sich neue Entwickelt haben und meine Eltern nichts vom Aussetzen in öffentlichen Gewässern oder dem gezielten Nackenschlag halten, haben wir zur Zeit eine ziemliche Überbevölkerung. Das jetzige Teichvolumen schätze ich auf 35-40 m³, da der Teich die klassischen Baufehler aufweisst. Die Tiefzone ist ein abgeschnittener Kegel, der sich von 2 auf 4m erweitert. Die Flachzone ist ein 5-6m langes Monstrum, welche zwischen 0,4 und 0,6m tief ist. Auf dem den restlichen 2m erfolgt dann erst der Abfall in die Tiefzone in einem sehr steilen Winkel, aber halt keine 90° Grad Wand. Deswegen ist uns auch eine Vertiefung und Umrüstung der Filter inzwischen sehr wichtig. Dank eurer Antworten ist aber das Angebot inzwischen vom Tisch und meine Eltern schauen sich inzwischen nach anderen Teichbauern um. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe wegen eines Teichumbauangebotes.
Oben