Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfeee!! Bauchwassersucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 417861" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Heiko,</p><p></p><p></p><p></p><p>Konny hat es in einem Satz zusammen gefasst. </p><p></p><p></p><p></p><p>Heiko, ich glaube schon, das du wahrscheinlich richtig liegst, sowohl mit der Diagnose als auch mit dem Therapieansatz, aber warum haben wir bei AB denn so viele Resistenzen?</p><p>Weil von jedem *Möchtegern Koikichi Doc* bei jedem Kram AB gespritzt wird....ohne genauen Diagnose unter Berücksichtigung der Hälterungsbedingungen und sonstigen Parameter.</p><p></p><p>AB ist doch nicht umsonst verschreibungspflichtig.</p><p></p><p>Was mich an deinem Posting, neben der Pauschalaussage AB zu verwenden noch sehr stört, ist die Anweisung, wie das AB besorgt und verabreicht werden soll und welches AB überhaupt?</p><p></p><p>Wenn AB, dann holt man sich das in der richtigen Menge in einer Injektion ( z.B. Insulinspritze) ab und lager es dann wie angegeben.</p><p>Deine Beispielhaft genannten 30ml, sind für den Koi vollkommen überbemessen...wahrscheinlich reichen 3ml je Injektion, aber das muss der TA entscheiden!</p><p>Dann kommt noch die Frage, ob brecco überhaupt spritzen kann und wenn, wie und wohin?</p><p></p><p>Du siehst, mir geht es lediglich um das wohl des Koi, das wir Zwei da heute, bzw. gestern in zwei verschiedenen Themen anderer Meinung waren, bzw. sind, ist in der Sache begründet und keinesfalls in deiner Person, bitte nicht falsch verstehen!!</p><p></p><p>Hallo brecco,</p><p></p><p></p><p></p><p>Sehr wahrscheinlich, hat der Koi ein Nierenproblem, aber wie du Heiko schon sagte, kann es auch andere Ursachen haben.</p><p></p><p>Interessant wäre noch, wie lange der Koi so schon aussieht, bisschen Glotz-Augen hatte er im Sommer ja schon. Wenn es über den kompletten Winter gewachsen ist, könnte es auch ein Tumor oder sonst was sein.</p><p></p><p>Wenn die Schwellung nicht von heute auf morgen gekommen ist, dann hilft oftmals sauberes warmes Wasser und eine Prise Salz. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" />.</p><p></p><p>Sollte das wirklich quasi über Nacht gekommen sein, dann ist natürlich schnelles handeln, wahrscheinlich mit AB, notwendig, aber das kann nur dein TA entscheiden!</p><p>Ich hatte mal einen Tosai in der IH, der hat auch quasi über Nacht, eine entzündete Lippe bekommen. Ich hab den Fall dokumentiert und alle Parameter an meinen TA gesendet; incl einem Vorschlag, einer AB Medikation.</p><p>Die Diagnose wurde bestätigt, die Medikation auch ( ohne Antibiogramm), und das AB wurde mir zur Verfügung gestellt. Ich muss aber sagen, das ich den TA schon lange kenne und er mich und mein Hobby Koi auch!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 417861, member: 1326"] Hallo Heiko, Konny hat es in einem Satz zusammen gefasst. Heiko, ich glaube schon, das du wahrscheinlich richtig liegst, sowohl mit der Diagnose als auch mit dem Therapieansatz, aber warum haben wir bei AB denn so viele Resistenzen? Weil von jedem *Möchtegern Koikichi Doc* bei jedem Kram AB gespritzt wird....ohne genauen Diagnose unter Berücksichtigung der Hälterungsbedingungen und sonstigen Parameter. AB ist doch nicht umsonst verschreibungspflichtig. Was mich an deinem Posting, neben der Pauschalaussage AB zu verwenden noch sehr stört, ist die Anweisung, wie das AB besorgt und verabreicht werden soll und welches AB überhaupt? Wenn AB, dann holt man sich das in der richtigen Menge in einer Injektion ( z.B. Insulinspritze) ab und lager es dann wie angegeben. Deine Beispielhaft genannten 30ml, sind für den Koi vollkommen überbemessen...wahrscheinlich reichen 3ml je Injektion, aber das muss der TA entscheiden! Dann kommt noch die Frage, ob brecco überhaupt spritzen kann und wenn, wie und wohin? Du siehst, mir geht es lediglich um das wohl des Koi, das wir Zwei da heute, bzw. gestern in zwei verschiedenen Themen anderer Meinung waren, bzw. sind, ist in der Sache begründet und keinesfalls in deiner Person, bitte nicht falsch verstehen!! Hallo brecco, Sehr wahrscheinlich, hat der Koi ein Nierenproblem, aber wie du Heiko schon sagte, kann es auch andere Ursachen haben. Interessant wäre noch, wie lange der Koi so schon aussieht, bisschen Glotz-Augen hatte er im Sommer ja schon. Wenn es über den kompletten Winter gewachsen ist, könnte es auch ein Tumor oder sonst was sein. Wenn die Schwellung nicht von heute auf morgen gekommen ist, dann hilft oftmals sauberes warmes Wasser und eine Prise Salz. :-). Sollte das wirklich quasi über Nacht gekommen sein, dann ist natürlich schnelles handeln, wahrscheinlich mit AB, notwendig, aber das kann nur dein TA entscheiden! Ich hatte mal einen Tosai in der IH, der hat auch quasi über Nacht, eine entzündete Lippe bekommen. Ich hab den Fall dokumentiert und alle Parameter an meinen TA gesendet; incl einem Vorschlag, einer AB Medikation. Die Diagnose wurde bestätigt, die Medikation auch ( ohne Antibiogramm), und das AB wurde mir zur Verfügung gestellt. Ich muss aber sagen, das ich den TA schon lange kenne und er mich und mein Hobby Koi auch! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfeee!! Bauchwassersucht
Oben