Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich an Garage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Angelliese" data-source="post: 515791" data-attributes="member: 10533"><p>Hallo Koifans,</p><p>Ich habe einen 15000l Folien Gartenteich. Filter gepumpt, 3 x 600l aufgeteilt in 12Kammern. UV Licht 75w. Selbstgebauter Eiweißabschäumer. </p><p></p><p>Leider befindet sich der Teich hinter dem Haus. Dort befindet sich leider auch Nachbars Birke. Jedes Jahr liegt der Dreck in meinem Teich. Wer jetzt glaubt, daß ist ja nicht viel, der hat keine Ahnung, sorry.</p><p>Spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir an anderer Stelle einen Hochteich zu bauen. Wir haben einen großen Balkon auf der Garage. An dieser würde ich gerne den neuen Aushub machen. Dann könnte ich die Kois von oben beobachten und Füttern. </p><p>Da hier aber sehr schwer in die Erde zu kommen ist (Lehmboden), würde ich gerne etwa 1m hoch aus der Erde kommen. </p><p>Habt ihr Erfahrungen mit dieser Höhe? Oder ist das zu hoch?</p><p>In meinen jetzigen habe ich keine Bodenabläufe. Wie sind diese Anzulegen, wenn ich den gepumpten Filter behalten will.? Pumpenschacht bauen, der tiefer liegt als der Grund des Teiches und von dort mit Pumpe in den Filter?</p><p>Bin Installateur, Heizraum in Garage, Fussbodenheizung einbauen, ja oder nein.</p><p>?</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Angelliese, post: 515791, member: 10533"] Hallo Koifans, Ich habe einen 15000l Folien Gartenteich. Filter gepumpt, 3 x 600l aufgeteilt in 12Kammern. UV Licht 75w. Selbstgebauter Eiweißabschäumer. Leider befindet sich der Teich hinter dem Haus. Dort befindet sich leider auch Nachbars Birke. Jedes Jahr liegt der Dreck in meinem Teich. Wer jetzt glaubt, daß ist ja nicht viel, der hat keine Ahnung, sorry. Spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir an anderer Stelle einen Hochteich zu bauen. Wir haben einen großen Balkon auf der Garage. An dieser würde ich gerne den neuen Aushub machen. Dann könnte ich die Kois von oben beobachten und Füttern. Da hier aber sehr schwer in die Erde zu kommen ist (Lehmboden), würde ich gerne etwa 1m hoch aus der Erde kommen. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Höhe? Oder ist das zu hoch? In meinen jetzigen habe ich keine Bodenabläufe. Wie sind diese Anzulegen, wenn ich den gepumpten Filter behalten will.? Pumpenschacht bauen, der tiefer liegt als der Grund des Teiches und von dort mit Pumpe in den Filter? Bin Installateur, Heizraum in Garage, Fussbodenheizung einbauen, ja oder nein. ? Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich an Garage
Oben