Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcel1990" data-source="post: 688496" data-attributes="member: 18233"><p>Sorry für das miese Bild, aber bin gerade erst nach Hause gekommen. Ich habe mal grob die Leitungen eingezeichnet und wie gesagt die eine Hälfte davon geht praktisch Diagonal durchs ganze Grundstück zum Nachbarhaus. Das wurde hier leider damals so gemacht .... Wie gesagt meine erste Idee war es den Teich dort hin zu setzen wie auf dem angehängten Bild. Da in unserem Grundbuch steht, dass an den Leitungen nichts verändert werden darf habe ich natürlich trotzdem bei Gemeinde und Wasserwerk angerufen und gefragt ob Sie mir die Leitungen (siehe Bild) umlegen. Jedoch keine Chance es macht mir keiner mit dem Verweis aufs Grundbuch und selbst werde ich da keine Hand anlegen, im Schadensfalle werde ich sonst ein richtiges Problem bekommen !</p><p></p><p>Sehr blöde Situation, aber das habe ich mir leider auch nicht so ausgesucht.</p><p></p><p></p><p></p><p>Sieht man denke ich im Bild ganz gut, da grenzt direkt die Garage nach 120cm an, denke man erkennt es das es hier keinen Sinn macht wie ich finde.</p><p></p><p></p><p></p><p>Danke für deinen Beitrag, das mit den Pumpen werde ich mir mal in Ruhe anschauen, ich hatte bisher halt die Titanium im Auge, da ich damit viele zufriedene Leute gesehen habe und diese wohl auch eine der Energieeffizientesten sein soll . Aber Preislich schon ne Nummer, vor allem bei 2 Stück. </p><p></p><p>Genau diese Filterkonflikte habe ich, ich werde mir mal den Fliesfilter genauer ansehen, damit habe ich mich ehrlich gesagt nicht sehr intensiv beschäftigt, nachdem ich gelesen hatte, dass es neben dem Verbrauch/Kosten wohl auch eine ganz schöne Geruchsbelästigung sei ? kann mir hier jemand mehr dazu sagen?</p><p></p><p></p><p></p><p>Danke, diese Steine habe ich mir auch schon angeschaut, da wir mit so ähnlichen unseren Pool gebaut haben, war mir nur nicht sicher, ob diese für den Teichbau geeignet sind.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Gesamtbudget habe ich mir ehrlich gesagt keins gesetzt, ich möchte kein unnötiges Geld verbraten auf deutsch gesagt, aber was es halt am Ende Kostet um vernünftig zu sein, das muss ich ja dann in Kauf nehmen. Will hier auf keinen Fall an der falschen Stelle sparen und mich hinterher ärgern.... Ganz grob im Kopf schwirrt so eine Zahl zwischen 10-20 Tausend Euro, aber das ist nur mein Gefühl, wie realistisch es ist kann ich noch nicht beurteilen.</p><p></p><p>Und an alle vielen Dank für eure rege Teilnahme, dass freut mich sehr !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcel1990, post: 688496, member: 18233"] Sorry für das miese Bild, aber bin gerade erst nach Hause gekommen. Ich habe mal grob die Leitungen eingezeichnet und wie gesagt die eine Hälfte davon geht praktisch Diagonal durchs ganze Grundstück zum Nachbarhaus. Das wurde hier leider damals so gemacht .... Wie gesagt meine erste Idee war es den Teich dort hin zu setzen wie auf dem angehängten Bild. Da in unserem Grundbuch steht, dass an den Leitungen nichts verändert werden darf habe ich natürlich trotzdem bei Gemeinde und Wasserwerk angerufen und gefragt ob Sie mir die Leitungen (siehe Bild) umlegen. Jedoch keine Chance es macht mir keiner mit dem Verweis aufs Grundbuch und selbst werde ich da keine Hand anlegen, im Schadensfalle werde ich sonst ein richtiges Problem bekommen ! Sehr blöde Situation, aber das habe ich mir leider auch nicht so ausgesucht. Sieht man denke ich im Bild ganz gut, da grenzt direkt die Garage nach 120cm an, denke man erkennt es das es hier keinen Sinn macht wie ich finde. Danke für deinen Beitrag, das mit den Pumpen werde ich mir mal in Ruhe anschauen, ich hatte bisher halt die Titanium im Auge, da ich damit viele zufriedene Leute gesehen habe und diese wohl auch eine der Energieeffizientesten sein soll . Aber Preislich schon ne Nummer, vor allem bei 2 Stück. Genau diese Filterkonflikte habe ich, ich werde mir mal den Fliesfilter genauer ansehen, damit habe ich mich ehrlich gesagt nicht sehr intensiv beschäftigt, nachdem ich gelesen hatte, dass es neben dem Verbrauch/Kosten wohl auch eine ganz schöne Geruchsbelästigung sei ? kann mir hier jemand mehr dazu sagen? Danke, diese Steine habe ich mir auch schon angeschaut, da wir mit so ähnlichen unseren Pool gebaut haben, war mir nur nicht sicher, ob diese für den Teichbau geeignet sind. Gesamtbudget habe ich mir ehrlich gesagt keins gesetzt, ich möchte kein unnötiges Geld verbraten auf deutsch gesagt, aber was es halt am Ende Kostet um vernünftig zu sein, das muss ich ja dann in Kauf nehmen. Will hier auf keinen Fall an der falschen Stelle sparen und mich hinterher ärgern.... Ganz grob im Kopf schwirrt so eine Zahl zwischen 10-20 Tausend Euro, aber das ist nur mein Gefühl, wie realistisch es ist kann ich noch nicht beurteilen. Und an alle vielen Dank für eure rege Teilnahme, dass freut mich sehr ! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
Oben