Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcel1990" data-source="post: 688564" data-attributes="member: 18233"><p>Im Bezug zu dem Thema mit dem Filter bin ich mich wie gesagt am durchgraben im Internet und dazu kommt denke ich später mehr.</p><p></p><p>Leider kann ich aktuell kein Drohnenbild machen , da bei uns gerade das Wetter nicht mit spielt , wollte ich nur anmerken und wird auf alle Fälle nachgereicht!</p><p></p><p>Mal zu den anderen Punkten, die es aktuell für mich zu bedenken gibt oder an denen ich etwas fest hänge….</p><p>Ich habe hier immer noch Befürchtungen , dass aufgrund der ca. 130cm frei stehenden oberirdischen Konstruktion die 17,5er Schalsteine mit 5cm Dämmung dem Wasserdruck nicht Standhalten….</p><p>Aufgrund des Wärmeproblemes und der Größe wäre mir hier natürlich umso dünner und besser gedämmt am liebsten…</p><p></p><p>Hätte ich den Platz würde ich zu 24er Steinen und 10-12cm Dämmung greifen, da würde ich aber einfach viel zu viel Volumen im Teich verschenken…..</p><p></p><p>Habe auch schon Konstruktionen aus diesen Sandwichplatten gesehen, jedoch habe ich gefühlsmäßig hier nicht so das Vertrauen dazu….</p><p></p><p>Die Poolsteine habe ich mir inzwischen angeschaut und mit verschiedenen Herstellern telefoniert, hier hat jedoch auch keiner Angaben oder gibt mir das Okay diese frei stehend zu verbauen, immer mit dem Hinweis im Poolbau dient die Schüttung außen herum als Gegendruck…</p><p></p><p>Der nächste Punkt der vielleicht aktuell noch weiter hinten ansteht, aber mir irgendwie im Kopf rum schwirrt ist die Farbe der Folie oder halt des Untergrundes. Gibt es hier Erfahrungen mit anderen Farben als Schwarz oder Dunkelgrün um die Becken/Wasserfarbe etwas freundlicher und heller zu bekommen ? Oder sind das alles unnötige Gedanken, das es durch Algen und co. sowieso dunkel wird ?</p><p>MfG Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcel1990, post: 688564, member: 18233"] Im Bezug zu dem Thema mit dem Filter bin ich mich wie gesagt am durchgraben im Internet und dazu kommt denke ich später mehr. Leider kann ich aktuell kein Drohnenbild machen , da bei uns gerade das Wetter nicht mit spielt , wollte ich nur anmerken und wird auf alle Fälle nachgereicht! Mal zu den anderen Punkten, die es aktuell für mich zu bedenken gibt oder an denen ich etwas fest hänge…. Ich habe hier immer noch Befürchtungen , dass aufgrund der ca. 130cm frei stehenden oberirdischen Konstruktion die 17,5er Schalsteine mit 5cm Dämmung dem Wasserdruck nicht Standhalten…. Aufgrund des Wärmeproblemes und der Größe wäre mir hier natürlich umso dünner und besser gedämmt am liebsten… Hätte ich den Platz würde ich zu 24er Steinen und 10-12cm Dämmung greifen, da würde ich aber einfach viel zu viel Volumen im Teich verschenken….. Habe auch schon Konstruktionen aus diesen Sandwichplatten gesehen, jedoch habe ich gefühlsmäßig hier nicht so das Vertrauen dazu…. Die Poolsteine habe ich mir inzwischen angeschaut und mit verschiedenen Herstellern telefoniert, hier hat jedoch auch keiner Angaben oder gibt mir das Okay diese frei stehend zu verbauen, immer mit dem Hinweis im Poolbau dient die Schüttung außen herum als Gegendruck… Der nächste Punkt der vielleicht aktuell noch weiter hinten ansteht, aber mir irgendwie im Kopf rum schwirrt ist die Farbe der Folie oder halt des Untergrundes. Gibt es hier Erfahrungen mit anderen Farben als Schwarz oder Dunkelgrün um die Becken/Wasserfarbe etwas freundlicher und heller zu bekommen ? Oder sind das alles unnötige Gedanken, das es durch Algen und co. sowieso dunkel wird ? MfG Marcel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
Oben