Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 688631"><p>17,5 mit ordentlich Eisen drin muss halten. Wirklich.</p><p></p><p></p><p>Nimm ein Dämmmaterial mit einem möglichst hohen Dämmwert. PIR/PUR Schaum ist da das Optimum. <a href="https://www.daemmstoffshop.de/pir-pu-platten/pir-aluminium" target="_blank">https://www.daemmstoffshop.de/pir-pu-platten/pir-aluminium</a> Wenn man das mit normalem Styrodur vergleicht, dann kann man die Dämmung glatt 40 % dünner machen. habe ich diesen Sommer im Haus verbaut.</p><p></p><p></p><p>Aus Sandwichplatten habe ich mein Koihaus gebaut. Klar, eher so bodentief. Aber an einer Seite habe ich einen Stehplatz direkt am Becken. Da ist es 130 cm hoch. Ist allerdings alles dann mit 9x9 Balken abgestützt. Sonst biegen sich die Dinger dann doch.</p><p></p><p>Mach doch hier eine dicke GFK Abdichtung rein. Die hat alleine schon einen ordentlichen statischen Wert. Das zusammen mit den 17,5ern hält bestimmt.</p><p></p><p></p><p></p><p>NEIN! Es gibt da einen Modern Koi Blog von Werner aus Tirol. Der ist der User Wekoi hier im Forum. Leider finde ich den Link nicht. Der hat wohl vor Urzeiten seinen Teich in Himmelblau gemacht. Da wachsen die Algen drauf, dann ist dunkel. Dann kommt eine Koi und knabbert an der Teichwand und es ist wieder himmelblau. Gibt dann einen "interessanten" Mosaikeffekt. Würde ich nicht haben wollen. Ansonsten ist der Teich aber sehr gut. Ich glaube auch nicht, dass es für die Fische eine gute Umgebung ist, wenn der Untergrund hell ist. Das ist nicht normal. Teichfolien müssen immer Schwarz sein. Alles andere ist Käse.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 688631"] 17,5 mit ordentlich Eisen drin muss halten. Wirklich. Nimm ein Dämmmaterial mit einem möglichst hohen Dämmwert. PIR/PUR Schaum ist da das Optimum. [URL]https://www.daemmstoffshop.de/pir-pu-platten/pir-aluminium[/URL] Wenn man das mit normalem Styrodur vergleicht, dann kann man die Dämmung glatt 40 % dünner machen. habe ich diesen Sommer im Haus verbaut. Aus Sandwichplatten habe ich mein Koihaus gebaut. Klar, eher so bodentief. Aber an einer Seite habe ich einen Stehplatz direkt am Becken. Da ist es 130 cm hoch. Ist allerdings alles dann mit 9x9 Balken abgestützt. Sonst biegen sich die Dinger dann doch. Mach doch hier eine dicke GFK Abdichtung rein. Die hat alleine schon einen ordentlichen statischen Wert. Das zusammen mit den 17,5ern hält bestimmt. NEIN! Es gibt da einen Modern Koi Blog von Werner aus Tirol. Der ist der User Wekoi hier im Forum. Leider finde ich den Link nicht. Der hat wohl vor Urzeiten seinen Teich in Himmelblau gemacht. Da wachsen die Algen drauf, dann ist dunkel. Dann kommt eine Koi und knabbert an der Teichwand und es ist wieder himmelblau. Gibt dann einen "interessanten" Mosaikeffekt. Würde ich nicht haben wollen. Ansonsten ist der Teich aber sehr gut. Ich glaube auch nicht, dass es für die Fische eine gute Umgebung ist, wenn der Untergrund hell ist. Das ist nicht normal. Teichfolien müssen immer Schwarz sein. Alles andere ist Käse. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
Oben