Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcel1990" data-source="post: 689223" data-attributes="member: 18233"><p>[USER=14575]@s.oliver[/USER] Danke für den Vorschlag mit der Pumpe !</p><p></p><p>Dazu hätte ich noch eine Frage, die mir die ganze Zeit schon im Kopf rum schwirrt, ich nehme dafür mal die von dir vorgeschlagenen Pumpen/Pumpe als Beispiel, betrifft das Thema jedoch allgemein beziehungsweise bei den meisten Pumpen.</p><p></p><p>Nach meinen Informationen im Zusammenhang mit einem TF hänge ich zwei Stück von diesen Pumpen um eine Ausfallsicherheit zu gewähren nach meiner Biokammer in eine extra "Pumpenkammer" und lasse diese dann mit möglichst kleinem Höhenunterschied separat in den Teich zurück drücken !</p><p></p><p>Nehmen wir an ich bekomme das mit ca. 15-20cm Höhenunterschied und relativ kurzen Rohrleitungen realisiert, dann würde ich mit zwei dieser Pumpen (30 Watt bis zu 15.800 Liter/Stunde) auf der kleinsten Leistungsstufe die sich einstellen lässt, laut Hersteller ca. 31600 Liter/Stunde Pumpen.</p><p></p><p>Ich denke mal die 15800l sind nicht ganz so realistisch, aber nehmen wir mal an ich bekomme ca. 14000l die Stunde auf der kleinsten Stufe durch, dann würde das in Summe immer noch 28 000 Liter bedeuten. </p><p></p><p>Ich meine das wären bei ca. 12000l Teichvolumen eine Umwälzung von ca. 2,3 X pro Stunde und das auf der kleinsten Stufe !!!</p><p></p><p>Denkt Ihr nicht das ist dann etwas zu viel des guten, beziehungsweise werden dadurch dann nicht auch meine TF Spülungen wieder in kürzere Intervalle gedrückt ?</p><p></p><p>Und vor allem was mache ich im Winter, wenn ich ja eigentlich die Pumpenleistung noch um einiges runter fahren möchte ?</p><p></p><p>Man liest ja immer wieder von optimal 1x Teichvolumen pro Stunde, ich dachte bei dem kleinen Volumen kann ich auch ruhig 1,5x Stunde umwälzen !</p><p></p><p>Was denkt Ihr darüber, oder habe ich hier einfach irgendwo einen groben Denkfehler ?</p><p></p><p>Mfg Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcel1990, post: 689223, member: 18233"] [USER=14575]@s.oliver[/USER] Danke für den Vorschlag mit der Pumpe ! Dazu hätte ich noch eine Frage, die mir die ganze Zeit schon im Kopf rum schwirrt, ich nehme dafür mal die von dir vorgeschlagenen Pumpen/Pumpe als Beispiel, betrifft das Thema jedoch allgemein beziehungsweise bei den meisten Pumpen. Nach meinen Informationen im Zusammenhang mit einem TF hänge ich zwei Stück von diesen Pumpen um eine Ausfallsicherheit zu gewähren nach meiner Biokammer in eine extra "Pumpenkammer" und lasse diese dann mit möglichst kleinem Höhenunterschied separat in den Teich zurück drücken ! Nehmen wir an ich bekomme das mit ca. 15-20cm Höhenunterschied und relativ kurzen Rohrleitungen realisiert, dann würde ich mit zwei dieser Pumpen (30 Watt bis zu 15.800 Liter/Stunde) auf der kleinsten Leistungsstufe die sich einstellen lässt, laut Hersteller ca. 31600 Liter/Stunde Pumpen. Ich denke mal die 15800l sind nicht ganz so realistisch, aber nehmen wir mal an ich bekomme ca. 14000l die Stunde auf der kleinsten Stufe durch, dann würde das in Summe immer noch 28 000 Liter bedeuten. Ich meine das wären bei ca. 12000l Teichvolumen eine Umwälzung von ca. 2,3 X pro Stunde und das auf der kleinsten Stufe !!! Denkt Ihr nicht das ist dann etwas zu viel des guten, beziehungsweise werden dadurch dann nicht auch meine TF Spülungen wieder in kürzere Intervalle gedrückt ? Und vor allem was mache ich im Winter, wenn ich ja eigentlich die Pumpenleistung noch um einiges runter fahren möchte ? Man liest ja immer wieder von optimal 1x Teichvolumen pro Stunde, ich dachte bei dem kleinen Volumen kann ich auch ruhig 1,5x Stunde umwälzen ! Was denkt Ihr darüber, oder habe ich hier einfach irgendwo einen groben Denkfehler ? Mfg Marcel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Komplettprojekt in Terasse integriert Tipps
Oben