Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich mauern - Materialfrage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 360936" data-attributes="member: 6035"><p>ich würde die schalsteine immer mit versatz verarbeiten. sie sind genau dafür konstruiert worden. das aufstellen mit versatz 50/50 macht ohnehin viel mehr sinn und gibt allein schon beim stapeln eine viel höhrere stabilität der mauer. da drückt so schnell nichts auseinander beim befüllen. ich frag mich, warum immer wieder leute sagen, dass es auch ohne versatz geht. fragt mal beim hersteller nach, was der dazu sagt. sicher gibt am ende der betonkern die endfestigkeit und man könnte theoretisch die hülle entfernen. aber es gibt auch eine zeit vor dem befüllen und da haben sich experten gedanken drüber gemacht und diese steine entworfen.</p><p></p><p>das lernt man schon in der kita beim lego-bauen, dass versatz mehr punkte bringt.</p><p></p><p>also.... IMMER NUR MIT VERSATZ!!!!! und IMMER NUR MIT BEWÄHRUNG. !!!! horizontal und vertikal.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 360936, member: 6035"] ich würde die schalsteine immer mit versatz verarbeiten. sie sind genau dafür konstruiert worden. das aufstellen mit versatz 50/50 macht ohnehin viel mehr sinn und gibt allein schon beim stapeln eine viel höhrere stabilität der mauer. da drückt so schnell nichts auseinander beim befüllen. ich frag mich, warum immer wieder leute sagen, dass es auch ohne versatz geht. fragt mal beim hersteller nach, was der dazu sagt. sicher gibt am ende der betonkern die endfestigkeit und man könnte theoretisch die hülle entfernen. aber es gibt auch eine zeit vor dem befüllen und da haben sich experten gedanken drüber gemacht und diese steine entworfen. das lernt man schon in der kita beim lego-bauen, dass versatz mehr punkte bringt. also.... IMMER NUR MIT VERSATZ!!!!! und IMMER NUR MIT BEWÄHRUNG. !!!! horizontal und vertikal. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich mauern - Materialfrage
Oben