Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hoher Keimdruck - UVC - Dosis erhöhen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 602475" data-attributes="member: 7611"><p>Woher hast Du das? Genau das Gegenteil ist der Fall.</p><p>Chlordioxid ist im Dunkeln sehr lange stabil während Chlordioxid im Sonnenlicht zerfällt. Daher sollte man die Dosierung kurz vor Einbruch der Dunkelheit zusetzen.</p><p></p><p>Auch das ist nicht zutreffend.</p><p></p><p>Chlordioxid wird von den Wasserversorgern bevorzugt da es den Biofilm in den Rohrleitungen entfernt. Dabei kommt ein Konzentrationsbereich von 0,05-0,2 mg Chlordioxid/Liter zum Einsatz.</p><p></p><p>Bei Chloramin T braucht man, zumindest bei einem statischen Filter mit einem älteren Biofilm, keinen Bypass.</p><p></p><p>Das ist korrekt. Bei der Anwendung von Chloramin T muss man seinen Teich und die Wasserparameter genau kennen. Apps und Streifen für die Bestimmung der Parameter sind tabu.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 602475, member: 7611"] Woher hast Du das? Genau das Gegenteil ist der Fall. Chlordioxid ist im Dunkeln sehr lange stabil während Chlordioxid im Sonnenlicht zerfällt. Daher sollte man die Dosierung kurz vor Einbruch der Dunkelheit zusetzen. Auch das ist nicht zutreffend. Chlordioxid wird von den Wasserversorgern bevorzugt da es den Biofilm in den Rohrleitungen entfernt. Dabei kommt ein Konzentrationsbereich von 0,05-0,2 mg Chlordioxid/Liter zum Einsatz. Bei Chloramin T braucht man, zumindest bei einem statischen Filter mit einem älteren Biofilm, keinen Bypass. Das ist korrekt. Bei der Anwendung von Chloramin T muss man seinen Teich und die Wasserparameter genau kennen. Apps und Streifen für die Bestimmung der Parameter sind tabu. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hoher Keimdruck - UVC - Dosis erhöhen ?
Oben