Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hoher pH-Wert
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 551909" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>dann ist die Bio ziemlich platt . Füttern einstellen ! Bei PH ab 8 liegt Fischgiftiges Ammoniak im Wasser vor . Bei deinem PH um die 8,9 sollte Gesamtammonium nicht messbar sein . Mal mit Spectrometer die Werte testen lassen . Wasserwechsel , Schlauch rein und überlaufen lassen den Teich wenn es geht . Schauen das die Temperatur nicht weiter hochgeht in dieser Phase schattieren . Nitrit 0 zeigt das die Nitrosomas im Moment nicht ausreichend Ammonium abbauen , so das es quasi nicht nachweisbar ist . Auf keinen Fall neue Koi einsetzen ! Das dauert bis alles wieder im Lot ist . Gibt es Bilder ? </p><p></p><p>Klassisches Fallbeispiel wäre zeitgleich noch die Algen zu zerstören durch Salz z.B. </p><p></p><p> Wenn die Algen zerstört werden entfernt man einen Nährstoffdezimierer . Das sollte der Filter dann schon kompensieren können . Zudem müssen die anfallenden verottenden Organischen Substanzen Algen Eier auch vom Filter abgebaut werden . Darunter leidet der O² Wert . Logisch das es den Koi dann noch schlechter gehen würde . </p><p></p><p>L.G Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 551909, member: 7993"] Hallo , dann ist die Bio ziemlich platt . Füttern einstellen ! Bei PH ab 8 liegt Fischgiftiges Ammoniak im Wasser vor . Bei deinem PH um die 8,9 sollte Gesamtammonium nicht messbar sein . Mal mit Spectrometer die Werte testen lassen . Wasserwechsel , Schlauch rein und überlaufen lassen den Teich wenn es geht . Schauen das die Temperatur nicht weiter hochgeht in dieser Phase schattieren . Nitrit 0 zeigt das die Nitrosomas im Moment nicht ausreichend Ammonium abbauen , so das es quasi nicht nachweisbar ist . Auf keinen Fall neue Koi einsetzen ! Das dauert bis alles wieder im Lot ist . Gibt es Bilder ? Klassisches Fallbeispiel wäre zeitgleich noch die Algen zu zerstören durch Salz z.B. Wenn die Algen zerstört werden entfernt man einen Nährstoffdezimierer . Das sollte der Filter dann schon kompensieren können . Zudem müssen die anfallenden verottenden Organischen Substanzen Algen Eier auch vom Filter abgebaut werden . Darunter leidet der O² Wert . Logisch das es den Koi dann noch schlechter gehen würde . L.G Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hoher pH-Wert
Oben