Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hoher pH-Wert
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 552268"><p>Das Ozon wird hinter der Biostufe eingesetzt und sollte, bevor das Wasser zurück in den Teich gelangt zum allergrößten Teil raus sein aus dem Wasser. Somit kann Ozon Algen, die im Teich wachsen nicht beeinflussen. Naja, gut, Algen"samen", die im Teich rumschwimmen, in den Filter eingesaugt werden und hinten wieder in den Teich kommen, werden vielleicht abgetötet. Ob das wirklich wirksam ist, weiß ich aber nicht und wage ich auch mal zu bezweifeln. </p><p></p><p>Was aber aus meiner eigenen Erfahrung sehr gut gegen Algen im Teich wirkt, nachgewiesenermaßen völlig ungiftig für Fische und Umwelt ist, in Verbindung mit einem guten mechanischen Filter zuverlässig überflüssige Nährstoffe aus deinem System entfernt, preiswert ist und sich auch noch positiv auf die Gesundheit des Koikichi auswirkt ist folgendes: </p><p></p><p><a href="https://www.amazon.de/Schrubber-Gro%C3%9Fraumschrubber-Scheuerb%C3%BCrste-braun-Holzstiel/dp/B00HN77UOW/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1464175138&sr=8-15&keywords=Schrubber" target="_blank">https://www.amazon.de/Schrubber-Gro%C3% ... =Schrubber</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 552268"] Das Ozon wird hinter der Biostufe eingesetzt und sollte, bevor das Wasser zurück in den Teich gelangt zum allergrößten Teil raus sein aus dem Wasser. Somit kann Ozon Algen, die im Teich wachsen nicht beeinflussen. Naja, gut, Algen"samen", die im Teich rumschwimmen, in den Filter eingesaugt werden und hinten wieder in den Teich kommen, werden vielleicht abgetötet. Ob das wirklich wirksam ist, weiß ich aber nicht und wage ich auch mal zu bezweifeln. Was aber aus meiner eigenen Erfahrung sehr gut gegen Algen im Teich wirkt, nachgewiesenermaßen völlig ungiftig für Fische und Umwelt ist, in Verbindung mit einem guten mechanischen Filter zuverlässig überflüssige Nährstoffe aus deinem System entfernt, preiswert ist und sich auch noch positiv auf die Gesundheit des Koikichi auswirkt ist folgendes: [url=https://www.amazon.de/Schrubber-Gro%C3%9Fraumschrubber-Scheuerb%C3%BCrste-braun-Holzstiel/dp/B00HN77UOW/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1464175138&sr=8-15&keywords=Schrubber]https://www.amazon.de/Schrubber-Gro%C3% ... =Schrubber[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hoher pH-Wert
Oben