Holz Behandeln am teich

Wallerphil72

Mitglied
Hallo Leute habe den Winter genutzt mir nen Koiteich zu bauen,habe ihn 50 cm über den Boden mit Hbl Steinen gemauert,jetzt möchte ich oben drauf Holz verschrauben damit mann sich auch mal draufsetzten kann, jetzt meine Frage, möchte Douglasien Holz oder Lärche nehmen habt ihr irgendeine Erfahrung bezüglich streichen,Holzschutz usw,habe schon bei Bondex angerufen und die raten grundsätzlich ab das Holz zu Imprägnieren oder Ähnliches wegen Wasser und Fischbelastung, danke schon mal im Voraus.

Phil
 
Ich hab bei mir Bankirai verbaut und werde es nicht mehr behandeln um halt die Kois zu schützen. Das Holz hält trotzdem, es wird halt nur gräulich. Ansonsten wüßte ich auch nicht so recht was man nehmen könnte. Meine Terrasse ragt auch noch über den Teich, was das streichen schwierig macht.
 
hallo

Bitte last die Finger von dem Plastik-Holz weg .
Verziehen tut sich das auch noch wenn Ihr Pech habt.

fch-pyromane hat absolut recht , nehmt Bankirai .
Das Holz braucht Ihr absolut nicht zu behandeln , und hält ewig.

Habe einen Steg mit diesem gebaut , die Pfosten stehen schon seit 6 Jahren im Wasser und denen ist absolut nichts anzumerken .

Ist zwar etwas teurer , aber es loht sich.

Gruß
Schreinermeister Arno
 
Hi
Ich habe bei mir auch Douglasie Holz verwendet
behandelt tue ich das Holz einmal jährlich mit Bankirai Öl,es geht super schnell und sieht meine Meinung gut aus.
Lg Markus.
 

Anhänge

  • pict3923__640x480__522.jpg
    pict3923__640x480__522.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 441
Hallo Phil,
ich habe meine Teichumrandung ( Douglasie 14 mm ) mit PNZ Douglassien-Terrassen-Öl ersiegelt.
Mein Holz ragt teilweise sogar ins Wasser.
Dieses Zeug ist nach dem Trocknen Speichelfest ( Kinderspielzeug )
und frei von giftigen Chemikalien.
Guckst Du hier:
http://www.pnz.de/produkt-pnz_douglasie ... 84-de.html

Damit habe ich auch meine Terrasse gestrichen. Wichtig ist, dass Du die Bretter erst streichst und dann montierst. Zum nachstreichen am Teich einfach eine Styroporplatte auf das Wasser legen, damit nichts ins Wasser tropfen kann.
Das Mittel ist wasserlöslich !
 

Anhänge

  • P1040652.JPG
    P1040652.JPG
    184,5 KB · Aufrufe: 181
  • P1040661.JPG
    P1040661.JPG
    151,3 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_4043.JPG
    IMG_4043.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 236
Holz.

Hallo Phil.
Ich würde Dir Lärche empfehlen man braucht es nicht behandeln es wird mit der zeit leicht grau.Ich muß meinen Teichrand auch noch machen werde Lärche nehmen,es gibt sie bei uns nur als Terassendiele und nicht als Bretter in 25 bzw 30 cm so muß ich zwei voreiander schrauben.
mfg Wilfried.
 
was für ein ahorn ist das denn genau am teichrand???ich suche auch schon länger einen...aber da gibts ja hunderte namen....und wie heissen die grünen pflanzen am zaun...?


danke
 
Oben