Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Holzofen für den Teich ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ahasch1970" data-source="post: 305548" data-attributes="member: 5474"><p>Hallo,</p><p>nur zur aufklärung...</p><p>also ich hab den ofen von hier:</p><p><a href="http://baltresto.de/badetonnen-ofen.html" target="_blank">http://baltresto.de/badetonnen-ofen.html</a></p><p></p><p>weil aus edelstahl... :dance: <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>ob der wirkungsgrad wirklich soviel schlechter ist bleibt abzuwarten... :roll:</p><p> </p><p>wenn er in betrieb ist, werde ich sehen wie warm die außenhaut des ofens wird und dann wird er isoliert.</p><p></p><p>selbst wenn, dann schmeiß ich eben ein stück holz oder brikett mehr rein...</p><p>ich hatte keine lust immer die asche aus dem innenofen "rauszuangeln"</p><p>und von der handhabung ist er um welten besser,ganz zu schweigen davon das man ihn auch für einen pool oder IH nutzen kann und dann kann ich ihn hinstellen wo ich will... :lol: </p><p></p><p>klar kann man alles selber bauen, stell mir das aber nicht so einfach vor,muss ja auch 100% dicht sein.</p><p>allein an material ist man da schon einige 100 euros los.</p><p>außerdem kann ich nicht schweißen... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /></p><p></p><p>wir werden sehen...</p><p>gruss</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ahasch1970, post: 305548, member: 5474"] Hallo, nur zur aufklärung... also ich hab den ofen von hier: [url=http://baltresto.de/badetonnen-ofen.html]http://baltresto.de/badetonnen-ofen.html[/url] weil aus edelstahl... :dance: :D ob der wirkungsgrad wirklich soviel schlechter ist bleibt abzuwarten... :roll: wenn er in betrieb ist, werde ich sehen wie warm die außenhaut des ofens wird und dann wird er isoliert. selbst wenn, dann schmeiß ich eben ein stück holz oder brikett mehr rein... ich hatte keine lust immer die asche aus dem innenofen "rauszuangeln" und von der handhabung ist er um welten besser,ganz zu schweigen davon das man ihn auch für einen pool oder IH nutzen kann und dann kann ich ihn hinstellen wo ich will... :lol: klar kann man alles selber bauen, stell mir das aber nicht so einfach vor,muss ja auch 100% dicht sein. allein an material ist man da schon einige 100 euros los. außerdem kann ich nicht schweißen... :oops: wir werden sehen... gruss [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Holzofen für den Teich ???
Oben