Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hygienehysterie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cmyk" data-source="post: 516684" data-attributes="member: 6139"><p>Da bin ich eigentlich vollkommen deiner Meinung Andy. Neulich kam ein Bericht im TV über eine wissenschaftliche Studie genau über dieses Thema.</p><p>Vergleich der Allergien und Abwehrkraft des Immunsystems bei Stadtkindern versus Landkindern die auf dem Bauernhof aufwachsen. Ergebnis genau wie man es sich vorstellen kann und wohl auch logisch ist. </p><p>Fazit: ein bisschen Dreck und Keimbelastung muss sein um das Immunsystem auf Trab zu halten. Heute wird alles so übertrieben mit antibakteriellen Mitteln ( die sowieso nix helfen) und porentiefer Reinheit. Ist wie so vieles andere auch von den hysterischen Amis rübergeschwappt.</p><p>Meine Oma sagte schon immer ein Kind braucht jeden Tag einen Esslöffel Dreck <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Anderer Vergleich, ich habe über viele Jahre Diskusfische gezüchtet und vermehrt. Irgendwann kam ich mal auf die Idee UV Licht einzusetzen da ja doch immer viele Nachzuchttiere auf wenig Wasser. Die Quintessence war dass die Tiere auch super darauf reagierten und prima im Becken standen. Aber wehe du hast sie zum Zoohändler verkauft der keine Tiptop saubere Becken hatten. Die sind dann umgefallen wie die Fliegen :shock: </p><p>Also habe ich es damals wieder sein lassen und alles war wieder gut.</p><p></p><p>Ich denke auch dass es nichts schaden kann wenn unsere Koi ein gewisses Mass an Keimdruck abkönnen müssen.</p><p>Aber jeder wie er mag.</p><p>gruss</p><p>holger</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cmyk, post: 516684, member: 6139"] Da bin ich eigentlich vollkommen deiner Meinung Andy. Neulich kam ein Bericht im TV über eine wissenschaftliche Studie genau über dieses Thema. Vergleich der Allergien und Abwehrkraft des Immunsystems bei Stadtkindern versus Landkindern die auf dem Bauernhof aufwachsen. Ergebnis genau wie man es sich vorstellen kann und wohl auch logisch ist. Fazit: ein bisschen Dreck und Keimbelastung muss sein um das Immunsystem auf Trab zu halten. Heute wird alles so übertrieben mit antibakteriellen Mitteln ( die sowieso nix helfen) und porentiefer Reinheit. Ist wie so vieles andere auch von den hysterischen Amis rübergeschwappt. Meine Oma sagte schon immer ein Kind braucht jeden Tag einen Esslöffel Dreck :D Anderer Vergleich, ich habe über viele Jahre Diskusfische gezüchtet und vermehrt. Irgendwann kam ich mal auf die Idee UV Licht einzusetzen da ja doch immer viele Nachzuchttiere auf wenig Wasser. Die Quintessence war dass die Tiere auch super darauf reagierten und prima im Becken standen. Aber wehe du hast sie zum Zoohändler verkauft der keine Tiptop saubere Becken hatten. Die sind dann umgefallen wie die Fliegen :shock: Also habe ich es damals wieder sein lassen und alles war wieder gut. Ich denke auch dass es nichts schaden kann wenn unsere Koi ein gewisses Mass an Keimdruck abkönnen müssen. Aber jeder wie er mag. gruss holger [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hygienehysterie
Oben