Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hygienehysterie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tosa" data-source="post: 516782" data-attributes="member: 10648"><p>das ist in meinen Augen eine falsche Interpretation. Es ist hier sehr abhängig davon wie man Ozon einsetzt und einbringt. Es gibt kein besseres Mittel um Keime zu eliminieren - richtigen Einsatz vorausgesetzt-.</p><p></p><p></p><p></p><p>macht das etwa noch jemand?</p><p></p><p></p><p></p><p>Wäre mir deutlich zu wenig und viel zu riskant.</p><p></p><p>Wie schon beschrieben sind unsere Koi-Kisten kein Biotop, sondern eines Massentierhaltung, selbst bei 1 Koi auf 5m3. Von daher sollte sich jeder über seinen Weg Gedanken machen. Einiges geht jahrelang gut und plötzlich knallt es, andere Sachen gehen auch nicht alle gut. Entscheidend ist das man versucht eine gewisse Hygiene am/im Teich zu haben.</p><p></p><p>Wenn es erst gebrannt hat, trotz so toller Technik etc. und man die Ergebnisse gesehen hat, dann wird man sehr schnell lernen müssen. Und nur durch dann sehr penible Teichhygiene wird man dauerhaft die bereits vorgeschädigten Fische behalten können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tosa, post: 516782, member: 10648"] das ist in meinen Augen eine falsche Interpretation. Es ist hier sehr abhängig davon wie man Ozon einsetzt und einbringt. Es gibt kein besseres Mittel um Keime zu eliminieren - richtigen Einsatz vorausgesetzt-. macht das etwa noch jemand? Wäre mir deutlich zu wenig und viel zu riskant. Wie schon beschrieben sind unsere Koi-Kisten kein Biotop, sondern eines Massentierhaltung, selbst bei 1 Koi auf 5m3. Von daher sollte sich jeder über seinen Weg Gedanken machen. Einiges geht jahrelang gut und plötzlich knallt es, andere Sachen gehen auch nicht alle gut. Entscheidend ist das man versucht eine gewisse Hygiene am/im Teich zu haben. Wenn es erst gebrannt hat, trotz so toller Technik etc. und man die Ergebnisse gesehen hat, dann wird man sehr schnell lernen müssen. Und nur durch dann sehr penible Teichhygiene wird man dauerhaft die bereits vorgeschädigten Fische behalten können. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hygienehysterie
Oben