Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
IBC Helix Kammer Optimierung mit regelbaren Pumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 609793" data-attributes="member: 208"><p>350 g bei 200 Liter Helix ist doch schon mal ok, sofern es sich um ca. 17er handelt. Ich habe 800 Liter 17er Helix + 300 Liter Kaldness K1 gemischt bei bisher 1,5 Kg Futter pro Tag im Sommer. Wobei 300 Liter bewegt und der Rest statisch betrieben wird. Das bewegte ist immer relativ sauber, nur etwas verfärbt. Das statische wird zwar belüftet, aber darin wird bedingt durch meinen Bürstenfilter, noch sehr viel Dreck sedimentiert. Bei einer Reinigung fällt mir die Kanalbildung vor dem Auslauf auf. Dort wo das Wasser unbedingt durch muss, ist das Helix in einem größen Bereich richtig dick und schleimig besiedelt.</p><p></p><p>Letztendlich bin ich kein wahrer Freund von Helix, zumindest nicht wenn es das einzige Trägermedium ist. Mir dauert die Besiedlung zu lange. Aber es ist billig und macht die Kammer voll <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 609793, member: 208"] 350 g bei 200 Liter Helix ist doch schon mal ok, sofern es sich um ca. 17er handelt. Ich habe 800 Liter 17er Helix + 300 Liter Kaldness K1 gemischt bei bisher 1,5 Kg Futter pro Tag im Sommer. Wobei 300 Liter bewegt und der Rest statisch betrieben wird. Das bewegte ist immer relativ sauber, nur etwas verfärbt. Das statische wird zwar belüftet, aber darin wird bedingt durch meinen Bürstenfilter, noch sehr viel Dreck sedimentiert. Bei einer Reinigung fällt mir die Kanalbildung vor dem Auslauf auf. Dort wo das Wasser unbedingt durch muss, ist das Helix in einem größen Bereich richtig dick und schleimig besiedelt. Letztendlich bin ich kein wahrer Freund von Helix, zumindest nicht wenn es das einzige Trägermedium ist. Mir dauert die Besiedlung zu lange. Aber es ist billig und macht die Kammer voll ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
IBC Helix Kammer Optimierung mit regelbaren Pumpen
Oben