Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ich bin neu hier und möchte einen Teich bauen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ingo111" data-source="post: 244718" data-attributes="member: 6369"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>so, unsere Planungsphase haben wir soweit abgeschlossen und auch schon mit den Vorbereitungen begonnen. </p><p>Die Teichbewohner wurden gestern in so einen Quick-Up-Pool ausgelagert und der alte Teich entleert.</p><p></p><p>Die rein zeichnerische Planung sieht wie folgt aus:[/img]</p><p></p><p>Allerdings ist der Teich nicht so steif rechteckig wie in der Planung.</p><p>Ich hoffe, ich komm am Wochenende dazu mal ein paar Bilder vom "Abbau" des alten teichs und dem Baufortschritt einzustellen.</p><p>Dazu gleich die erste Frage: wie kann ich hier Bilder so einstellen, das sie direkt angezeigt werden? Mich selbst stört es immer etwas, wenn ich erst auf Download klicken muss.</p><p></p><p>Nun noch ein paar Fragen zum Teichbau:</p><p>1. die Rückführung das Wassers soll ja über den Pflanzenfilter erfolgen. Meine Vorstellung ist wie auf der Zeichnung zu erkennen eine Art Überlauf vom Pflanzenfilter in den Hauptteich. Dabei stell sich mir die Frage, ob dies dann ausreicht, das Wasser zu "bewegen"?</p><p>Alternativ habe ich drüber nachgedacht, genau unterhalb des Überlaufs noch eine Rohrverbindung mit Gefälle zu machen (Pflanzenfilter wird ca. 10-15 cm höher als der Teich), Einlauf und Auslauf würden dann jeweils kurz unter der Wasseroberfläche liegen. Ist das Rohr im Durchmesser richtig dimensioniert, bleibt noch genug Wasser für den "Wasserfall".</p><p>Oder ist die Idee aus irgendeinem technische Grund "blöd"?</p><p></p><p>bis dahin</p><p></p><p>Ingo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ingo111, post: 244718, member: 6369"] Hallo Zusammen, so, unsere Planungsphase haben wir soweit abgeschlossen und auch schon mit den Vorbereitungen begonnen. Die Teichbewohner wurden gestern in so einen Quick-Up-Pool ausgelagert und der alte Teich entleert. Die rein zeichnerische Planung sieht wie folgt aus:[/img] Allerdings ist der Teich nicht so steif rechteckig wie in der Planung. Ich hoffe, ich komm am Wochenende dazu mal ein paar Bilder vom "Abbau" des alten teichs und dem Baufortschritt einzustellen. Dazu gleich die erste Frage: wie kann ich hier Bilder so einstellen, das sie direkt angezeigt werden? Mich selbst stört es immer etwas, wenn ich erst auf Download klicken muss. Nun noch ein paar Fragen zum Teichbau: 1. die Rückführung das Wassers soll ja über den Pflanzenfilter erfolgen. Meine Vorstellung ist wie auf der Zeichnung zu erkennen eine Art Überlauf vom Pflanzenfilter in den Hauptteich. Dabei stell sich mir die Frage, ob dies dann ausreicht, das Wasser zu "bewegen"? Alternativ habe ich drüber nachgedacht, genau unterhalb des Überlaufs noch eine Rohrverbindung mit Gefälle zu machen (Pflanzenfilter wird ca. 10-15 cm höher als der Teich), Einlauf und Auslauf würden dann jeweils kurz unter der Wasseroberfläche liegen. Ist das Rohr im Durchmesser richtig dimensioniert, bleibt noch genug Wasser für den "Wasserfall". Oder ist die Idee aus irgendeinem technische Grund "blöd"? bis dahin Ingo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ich bin neu hier und möchte einen Teich bauen!
Oben