Ich bräuchte mal Hilfe!!!!

MZWuppKoi

Mitglied
Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir einer on euch helfen seit Heute benimmt sich einer meiner Koi äußert seltsam. Er zreib ei Fach nur vor sich hin völlig teilnahmslos. Ist so der erste bei fressen, Heute frisst er nix. Ich habe auch schon geguckt ob er irgendwelche Schäden oder komische Stellen hat. Ich habe nichts gefunden. Er ließ sich auch einfach so anfassen und hin und her drehen ,sonst sind meine koi eher sehr scheu auch fas ist komisch.
Wasserwerte : ph7,8 kh5 no2 0,1 nh4 0,05 o2 10.insofern denke ich Wasser okay. Auf dem Foto sieht man wie er oben treibt mit der Flosse immer leicht aus dem Wasser. Ich weiß nicht so richtig was ich jetzt erstmal am besten tue. Oder warte ich erstmal ab wie es morgen ist?
 

Anhänge

  • 20230902_183001.jpg
    20230902_183001.jpg
    806 KB · Aufrufe: 78
  • 20230902_182920.jpg
    20230902_182920.jpg
    727,3 KB · Aufrufe: 76
Achso alle anderen sind gut drauf. Und besagter Koi bewegt ständig maul in Kiemen, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Schnapp aber nicht nach Luft an der Oberfläche.
 
Bin zwar nicht der Experte , aber ich würde ruhig weiter beobachten . Nicht jede " aussergewöhnliche " Verhaltensweise eines Koi deutet auf Probleme hin . Gibt auch dieses " Zahnen " der Koi . Das Verhalten Maul / Kiemen hab ich auch , Flosse raus , eher nicht . Anfassen kann ich jedoch nen ganzen Teil generell .
 
Hi Martin,
Ich kann meine normal ja nicht anfassen sind sonst viel zu scheu. Und wie gesagt total teilnahmslos, treibt er mit der Strömung ab und zu schwimmt er mal ein bissel mehr. Sonst ist er immer sehr vital ,deswegen auch direkt aufgefallen
 
Hi Martin,
Ich kann meine normal ja nicht anfassen sind sonst viel zu scheu. Und wie gesagt total teilnahmslos, treibt er mit der Strömung ab und zu schwimmt er mal ein bissel mehr. Sonst ist er immer sehr vital ,deswegen auch direkt aufgefallen


Klingt natürlich , so gelesen , doof . Aber du hast natürlich bei deinen Fischen den besten ersten Eindruck . Wenn dir das so auffällt stimmt das wohl .
Optisch ?? ... Wassertechnisch ... ?? erscheint mir nix im Argen . :oops:
Aber hier kommt sicher noch was .
 
Wenn sich der Koi einfach anfassen und hin und her drehen lässt, ist er kurz vor Tod. Ein Fluchttier, das sich nicht mehr wehrt ist mit seinen Kräften am Ende. Ich würde mir die Kiemen einmal anschauen. Wenn diese noch rot sind, ganz dringend einen Kiemenabstrich empfehlen.
 
Wenn sich der Koi einfach anfassen und hin und her drehen lässt, ist er kurz vor Tod. Ein Fluchttier, das sich nicht mehr wehrt ist mit seinen Kräften am Ende. Ich würde mir die Kiemen einmal anschauen. Wenn diese noch rot sind, ganz dringend einen Kiemenabstrich empfehlen.
Leider hattest du recht, ich hatte in nochmal in 0,5 Salz gepackt und er war kurz nochmal da aber jetzt ist es leider vorbei. Wie ist fas mit dem Abstrich ich bin da nicht gut aufgestellt, ist mein erstes echtes problem. Kann ich den auch noch morgen machen? Kiemen habe ich mir angeguckt sehen gut aus, finde da nichts was ungewöhnlich aussieht.
 
Leider hattest du recht, ich hatte in nochmal in 0,5 Salz gepackt und er war kurz nochmal da aber jetzt ist es leider vorbei. Wie ist fas mit dem Abstrich ich bin da nicht gut aufgestellt, ist mein erstes echtes problem. Kann ich den auch noch morgen machen? Kiemen habe ich mir angeguckt sehen gut aus, finde da nichts was ungewöhnlich aussieht.

Tut mir Leid . Auch das ich nicht richtig lag , aber manchmal ist das so , das gewisse .... einfach gehen . Konny ... Respekt ! :cool:
 

Verdammt :-(
Das passt zum Teich eines Opas aus der Nachbarschaft. Wunderte mich immer wie toll das Wasser aussieht. Als es ein paar Tage kühler wurde konnte man zwei große einfach so greifen, Kiemen sahen top aus....

Nachdem ich ihm vor ein paar Jahren klar gemacht habe das man den Filter nicht über Nacht abschaltet (hat der echt gemacht und ich habs nie gemerkt weil ich nachts ja nicht da war) und eine UV Röhre für klares Wasser im System installiert hatte, fingen bei ihm Fadenalgen an.

Jetzt kam raus, dass er weiter aufgerüstet hat gut unter einem GFK Stein versteckt..... ein Itronic. Die zwei Fische hatten eine Kupfervergiftung. Als das Wasser kühler wurde wurde das Kupfer giftiger sozusagen.

Kann es irgendeine Schwermetallvergiftung sein? Um wie viel Grad hat sich dein Wasser denn in den Tagen vor den Problemen abgekühlt?

Jens
 
Verdammt :-(
Das passt zum Teich eines Opas aus der Nachbarschaft. Wunderte mich immer wie toll das Wasser aussieht. Als es ein paar Tage kühler wurde konnte man zwei große einfach so greifen, Kiemen sahen top aus....

Nachdem ich ihm vor ein paar Jahren klar gemacht habe das man den Filter nicht über Nacht abschaltet (hat der echt gemacht und ich habs nie gemerkt weil ich nachts ja nicht da war) und eine UV Röhre für klares Wasser im System installiert hatte, fingen bei ihm Fadenalgen an.

Jetzt kam raus, dass er weiter aufgerüstet hat gut unter einem GFK Stein versteckt..... ein Itronic. Die zwei Fische hatten eine Kupfervergiftung. Als das Wasser kühler wurde wurde das Kupfer giftiger sozusagen.

Kann es irgendeine Schwermetallvergiftung sein? Um wie viel Grad hat sich dein Wasser denn in den Tagen vor den Problemen abgekühlt?

Jens
Alle anderen 18 sind top fit, 2- 3 Grad die letzten Tage
 
Leider hattest du recht, ich hatte in nochmal in 0,5 Salz gepackt und er war kurz nochmal da aber jetzt ist es leider vorbei. Wie ist fas mit dem Abstrich ich bin da nicht gut aufgestellt, ist mein erstes echtes problem. Kann ich den auch noch morgen machen? Kiemen habe ich mir angeguckt sehen gut aus, finde da nichts was ungewöhnlich aussieht.
Für einen Abstrich braucht es ein Mikroskop und entsprechende Erfahrung. In diesem Fall hätte ein Abstrich der Kiemen vielleicht ein Ergebnis gebracht.
Ich empfehle grundsätzlich, beide Seiten der Kiemen anzuschauen. Manchmal findet man auf einer Seite etwas, was auf der anderen Seite nichts zu sehen war.
Ich würde mir auch vorsichtshalber schon mal Nummer und Adresse von Fachmann/Fachfrau in der „Nähe“ (kann schon bis 200km entfernt sein im Extremfall) raussuchen, für den Fall, dass ein weiteres Tier anfängt auffällig zu werden.
 
Oben