ich brauche eure hilfe um einen kammerfilter zu bauen

hrgovic86

Mitglied
hey männer ich will mir nen kammerfilter selber mauern für meinen 28m³ teich bisherige planung steckt noch in den kinderschuhen . bin daher über alle anregungen

also hatte 5 kammern mit 50x50x50 geplant brauche jetzt noch infos wie ich die anordne bzw mit was ich die befülle

bin über alles dankbar ausser tipps wo ich mir einen filter kaufen kann ich fummel lieber selbst es geht mir nicht um die kohle danke

ps reicht das überhau0pt für 28m³

mfg marcel :roll:
 
Bau die Kammern größer,wie Pyro schreibt.Wenn du eine gute Vorfilterung hast,reichen auch zwei/drei weitere Kammern aus.Hel-X bewegt,Hel-X ruhend(bei Trommler nicht unbedingt nötig),Pumpe/n+Tauch-UVC(eventuell Matten).
 
also ne vorfilterung hatte ich nicht geplant reicht das nicht so oder was empfielhst du mir denn also mach ich die kammern 1x1 meter und 0,5 hoch oder wie ?

ich wollte ind die erste kammer ne tauch uvc dann helix und japanmatten was kannn noch rein
habt ihr baupläne oder so weis nicht so recht wie ich die übergange von kammer zu kammer machen den durchfluss immer an der oberkannte oder oben unten oben unten usw
mfg
 
Ohne Vorfilter funktioniert kein Koiteich.

1.Vortex mit eingebauter Sifi.
2.Spaltsieb mit Beadfilter.
3.Vliesfilter
4.Trommelfilter

Das sind die funktionierenden Vorfiltersysteme.

Bei einen Vliesfilter oder Trommelfilter brachst du nur noch eine Biokammer und keine einzelnen Kammern mehr.

Bei Spaltsieb und Bead brauchst du gar keine Kammern.

Der Wasserfall ist im Winter totaler mist da das Wasser zu stark abkühlt,plane den wenigstens so das der abschaltbar ist.
 
Tiefe 1 m.
Ohne Vorfilterung geht es garnicht, da verdrecken dir die Filtermedien ruck zuck. Als Vorfilter empfehle ich mal nichts, da ich mit meinem nicht zu 100% zu frieden bin und mir die High Class noch nicht leisten kann.
Übergänge entweder Einlauf oben und Auslauf unten oder umgekehrt. Hauptsache die Filtermedien werden durchströmt.
 
Ich wil hier nicht unfreundlich rüberkommen oder besserwisserisch sein. Ich bin selbst Anfänger und im Bereich Koihaltung noch grün hinter den Ohren. Aber bevor ich was frage würde ich immer erst mal die Suchfunktion benutzen
In deinem Fall würde ich erst einmal das Stichwort "Vorfilterung" eingeben.
Eine Vorfilterung benötigst du unbedingt, sonst wird dein Filter eine Güllegrube. Was mir so spontan an Vorfiltern einfällt sind:

preiswert: Bogensieb, Sipa/Sifi(wäre in deinem Fall eher geeignet als Bogensieb, da gemauerte Filterkammern)
Grobschmutzabscheitung zwischen 200 und 300 µ

hochwertiger und feinere Vorfilterung: Trommelfilter, Vliesfilter
Grobschutzabscheidung zwischen 30 und 70µ

Und ein Bodenablauf am Besten in jeder Kammer ist sehr hilfreich.

Und jetzt lass ich mal die Profis ran, die können dir mehr sagen als ich.

Mit freundlichen Grüßen, Melchior :wink:
 
gepumpt mit bodenablauf
habe jetzt schon ein ba und skimmer aber der filter ist scheisse ist son sera kompplett ding den nehm ich für den großen bachlauf und über den skimmer dann will ich an den bodenablauf ein y stück 2 gute pumpen ran und dann in meinen eigenbau filter

also nehme ich jetzt offiziel in meine planung einen vortex mit sieb müsste es ja komplett zzu kaufen geben
 
ok aus meinem teich kommt ein 110 rohr kannst du mir ne firma für die pumpen empfehlen nach der ich suche die pumpen kann ich auch auf das rohr montieren ???
 
Oben