Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ich brauche eure hilfe um einen kammerfilter zu bauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Christian.de" data-source="post: 299106" data-attributes="member: 7684"><p>Hi, </p><p></p><p>Mh das versteh ich. Hast du die Möglichkeit den Standort des</p><p>Filters zu verlegen? Kannst ja dann deinem dad ein holzdeck ( Sonnendeck) </p><p>Über den Filter bauen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Der Filter sollte isoliert werden, weil es einfach besser ist für die Fische</p><p>Und für die Bakterien. Dann startet dein Filter im Frühjahr </p><p>Schneller durch. </p><p>Ich hab sogar ein Zelt im Winter über dem Teich. Dadurch habe </p><p>Ich ohne heizen nie Eis auf dem Teich. </p><p></p><p>Sprech doch mal bei einem Bierchen mi deinem dad, ob ihr</p><p>Nicht ein besseres Plätzchen für den filter findet. Es wäre echt</p><p>Schade , wenn ihr einen ba im teich hättet und ihr ihn nicht</p><p>Gescheit nutzen würdet. </p><p>Außerdem würde ich den Trumpf mit den Stromkosten ausspielen.</p><p>Vergleich mal eine schmutzwasserpumpe mit einer rohrpumpe, </p><p>Da sind schnell einige hundert Watt diverenz.</p><p></p><p>Der größte Vorteil eines schwerkraft Systems ist, dass du den</p><p> Dreck Nicht erst durch eine Pumpe kleinhäkselst. Somit geht </p><p>Weniger Dreck in Lösung, ergo deine Bio wird nicht so belastet</p><p>Und es gibt weniger belastungsspitzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Christian.de, post: 299106, member: 7684"] Hi, Mh das versteh ich. Hast du die Möglichkeit den Standort des Filters zu verlegen? Kannst ja dann deinem dad ein holzdeck ( Sonnendeck) Über den Filter bauen :-) Der Filter sollte isoliert werden, weil es einfach besser ist für die Fische Und für die Bakterien. Dann startet dein Filter im Frühjahr Schneller durch. Ich hab sogar ein Zelt im Winter über dem Teich. Dadurch habe Ich ohne heizen nie Eis auf dem Teich. Sprech doch mal bei einem Bierchen mi deinem dad, ob ihr Nicht ein besseres Plätzchen für den filter findet. Es wäre echt Schade , wenn ihr einen ba im teich hättet und ihr ihn nicht Gescheit nutzen würdet. Außerdem würde ich den Trumpf mit den Stromkosten ausspielen. Vergleich mal eine schmutzwasserpumpe mit einer rohrpumpe, Da sind schnell einige hundert Watt diverenz. Der größte Vorteil eines schwerkraft Systems ist, dass du den Dreck Nicht erst durch eine Pumpe kleinhäkselst. Somit geht Weniger Dreck in Lösung, ergo deine Bio wird nicht so belastet Und es gibt weniger belastungsspitzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ich brauche eure hilfe um einen kammerfilter zu bauen
Oben