Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Ich brauche Hilfe, habe die Seuche im Teich und weiss nicht weiter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Koihoihoi" data-source="post: 698820" data-attributes="member: 18560"><p>Bei uns ist es sogar 50 Jahre Teich , fast solange - mit Pause - Koi . Aquarium über 40 Jahre . Aber wenn ein Fisch anders ist , als sonst , ist sofort der Tierarzt am Teich , Abstriche mit Sofortbehandlung , Wassertest und Antibiogramm . Mit Ausnahme von einem Fall Ichtyo , wo es leider einen Todesfall gab , waren es allgemein bei mir Costia und einzelne Trichodina . Mal Ankerwürmer und ein schlimmer Fall mit Todesfolge durch Karpfenläuse , mir bis heute unbegreiflich . Die sichtbaren Dinge könnte man selber bestimmen und behandeln , aber bei den "unsichtbaren" hätte ich ohne den Tierarzt herumgerätselt , alles reingekippt und letztendlich einen kompletten neuen Bestand kaufen müssen . So war alles nach angewiesener Behandlung wieder in Ordnung . Nur einen schönen großen Koi konnten wir nicht retten , er hatte unerklärlicherweise Taylorella equigenitalis ( bei Pferden meldepflichtig ) . Wie das in den Teich an diesen fast 80 cm Koi kam , ist mit unverständlich . Ich wasche mir sogar immer die Hände , bevor ich mit den Fischen zu tun habe .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koihoihoi, post: 698820, member: 18560"] Bei uns ist es sogar 50 Jahre Teich , fast solange - mit Pause - Koi . Aquarium über 40 Jahre . Aber wenn ein Fisch anders ist , als sonst , ist sofort der Tierarzt am Teich , Abstriche mit Sofortbehandlung , Wassertest und Antibiogramm . Mit Ausnahme von einem Fall Ichtyo , wo es leider einen Todesfall gab , waren es allgemein bei mir Costia und einzelne Trichodina . Mal Ankerwürmer und ein schlimmer Fall mit Todesfolge durch Karpfenläuse , mir bis heute unbegreiflich . Die sichtbaren Dinge könnte man selber bestimmen und behandeln , aber bei den "unsichtbaren" hätte ich ohne den Tierarzt herumgerätselt , alles reingekippt und letztendlich einen kompletten neuen Bestand kaufen müssen . So war alles nach angewiesener Behandlung wieder in Ordnung . Nur einen schönen großen Koi konnten wir nicht retten , er hatte unerklärlicherweise Taylorella equigenitalis ( bei Pferden meldepflichtig ) . Wie das in den Teich an diesen fast 80 cm Koi kam , ist mit unverständlich . Ich wasche mir sogar immer die Hände , bevor ich mit den Fischen zu tun habe . [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Ich brauche Hilfe, habe die Seuche im Teich und weiss nicht weiter
Oben