Ichthyo im Teich

Joya77

Mitglied
Hallo zusammen...

Ich lese schon seit einiger Zeit hier bei euch und habe mir schon viele super Tipps hier geholt...ganz dickes Lob an euch,ihr seid echt Klasse!! :)
Nun muss ich aber doch mal selbst eine Frage stellen....obwohl ich gestern schon einiges zu dem Thema hier gelesen habe...

Wir haben Ichthyo im Teich,habe dann gestern hier gelesen das ich Malachitgrün oxalat brauche....nacht etlichen Stunden Apotheken und Tierärzte abklappern,war dann langsam abzusehen das ich das nicht bekommen werde..die letzte Tierärztin sagte mir dann das ich "omnisan" nehmen soll (habe zwar hier schon gelesen das es ziemliche viele nicht gut finden) habe es aber dann doch gekauft weil ich echt verzweifelt bin :cry:

Heute ist das ganze noch schlimmer...mir ist echt zum heulen zumute...meine Kois scheuern sich wie verrückt,springen sogar!! Das haben sie gestern noch nicht getan,und die weissen Pünktchen sind mehr geworden..
was kann ich tun??
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet und schonmal Dankeschön...

lg Joya
 
Hey,

ohne Malachitgrün kommste da nicht sonderlich weit!

Denn je nachdem wie groß dein Teich ist, wirds sehr teuer mit anderen Mittelchen!

Möglichkeiten:

Im Internet kaufen:

http://koi-discount.de/teichpflege/gesu ... 000ml.html

(wohl die Billigste Version)
Zudem in gelöster Form schon, und du musst dir das Giftgepansche daheim (mit dem Oxalat) nicht mehr geben!


Oder im Zoogeschäft nach:

(waren auch meine bisherigen Notfalllösungen - heutzutage aber nicht mehr da ich immer Ausreichende Mengen an Malachit da habe)

Firma Tropical, Ichtio Pond
Firma Sera , costa med F

Damit läufst du aber auf der teueren Schiene, da diese Mittel meist nur bis 5000L gehen.


Also einfach bei Koi Discount kaufen und loslegen!

Beachte das du am 1.3.5.7 Tag Behandelst und immer dazwischen nen WW machen. Zieh auch die Zeit wirklich durch!

UV aus.
Immer Handschuhe tragen evtl. auch Atemschutz! Krebserregend!
Die Färbung geht auch recht schlecht von der Haut!
Ansonsten unbedingt die Infos im Beipackzettel beachten!

Bei Fragen einfach fragen!

Lg
Meff
 
Hallo Meff,
danke für den Link...habs direkt bestellt :)
ja...der Spass war jetzt schon relativ teuer..hab ein 20000 liter Teich...da geht was rein :?

UV hab ich aus geschaltet,der Filter läuft aber weiter..Handschuhe trage ich bei so ner "Matscherei" eh immer...Arzthelferinnensyndrom :lol: kann ich sie eigentlich weiter füttern? habs heute noch nicht getan...

Aber eigentlich ist ja meine Frage was ich jetzt noch tun kann?...das Becken ist ja bereits seit gestern voll mit Medizin und sie reagieren trotzdem noch so extrem...oder ist das erstmal nicht soo schlimm und ich reagiere gerade über?

vielleicht sollte ich noch dazu sagen das ich nicht wirklich Ahnung von Kois habe....hatte bislang nur Guppys :?


lg Joya
 
Joya77 schrieb:
Hallo Meff,
danke für den Link...habs direkt bestellt :)
ja...der Spass war jetzt schon relativ teuer..hab ein 20000 liter Teich...da geht was rein :?

UV hab ich aus geschaltet,der Filter läuft aber weiter..Handschuhe trage ich bei so ner "Matscherei" eh immer...Arzthelferinnensyndrom :lol: kann ich sie eigentlich weiter füttern? habs heute noch nicht getan...

Aber eigentlich ist ja meine Frage was ich jetzt noch tun kann?...das Becken ist ja bereits seit gestern voll mit Medizin und sie reagieren trotzdem noch so extrem...oder ist das erstmal nicht soo schlimm und ich reagiere gerade über?

vielleicht sollte ich noch dazu sagen das ich nicht wirklich Ahnung von Kois habe....hatte bislang nur Guppys :?


lg Joya

Hey,

hast du auch daran gedacht das wenn du 20.000l hast du das Mittel insg für 80.000l Bestellen musst??
Denn du musst ja 4 mal Behandeln!

Bevor du das zeugs Reinschüttest würde ich erstmal nen großzügigen WW machen, und nicht Nachdosieren!
Nicht das sich da was nicht verträgt, ich pers. kenne dieses Omnisan nicht! Bzw. habe es bisher nicht angewendet!

Ist denn auf den Augen schon etwas sichtbar von den Punkten??
Wenn ja ist es schon ziemlich am Arbeiten!

Somit kann es auch in neg. enden.

Aber abwarten. KD ist ziemlich schnell im Versenden!

Lg
Meff
 
hey...

japp..hab ich dran gedacht :wink:

ja,bei einem von den grossen ist es auch über den Augen...ein kleiner (ca. 15 cm) schaukelt merkwürdig beim schwimmen und sieht ziemlich schlecht aus...er springt auch am häufigsten. Die anderen sehen aus wie mit Puderzucker bestreut,haben aber die Augen frei...ich hab jetzt echt Angst :cry:

lg Joya
 
Hey,

solange du nicht all zu lange auf das mittel warten musst, ist alles ok!

Ich hatte neulich erst so einen Fall daheim.
Sowas hatte ich in meiner ganzen Koi Zeit noch nie so extrem!

Einer der Koi war echt Übel dran, nach der ersten Behandlung war deutliche Besserung da!

Also vorerst mal keine Sorge und auf das Mittelchen hoffen!!
Ansonsten morgen nochmal tel. bei Apotheken anfragen!

Tipp:

Unbedingt auf das Oxalat Ansprechen, viele Apo´s wollen einem dann Brilliantgrün andrehen!!!
Chemikalien Nr: 42000
und sag du benötigst es (falls die Fragen) fürs Mikroskopieren.

Das könntest du Vorab für die erstbehandlung besorgen!
Menge:

12 Gr. reichen für etwa 100.000 L, genaue Dosage gerne per Pn!

lg
 
hey..

ein ganz dickes Dankeschön...das werde ich machen!

Bei mir ist das auch die erste Krankheit,ich war total entsetzt als ich feststellen musste das ich nicht "mal eben" den Tierarzt anrufen kann...wie für meine Hunde zb...bzw. das mir der nicht weiterhelfen kann :?

Ja das wäre sehr lieb,wegen der Dosierung...ich glaube meine E-mail Adresse ist hier irgendwo...oder?
entschuldige,ist mein erster Tag hier..ich blicke noch nich ganz durch :oops:

lg Joya
 
Hallo,

bei ichthyo ist FMG das Mittel der Wahl.

Soll heißen Formalin und Malachid.

Du kannst es selber mischen oder als fertige Lösung kaufen.

Um eine erfolgreiche Behandlung durchzuführen, mußt Du den Lebenszykluß des Parasieten verstehen.

Die Pünktchen sitzen in der Haut. Einige Tage und entwickeln sich. In der Zeit sind sie nicht angreifbar !!!!!
Dann lösen sie sich und fallen ins Becken um sich zu Teilen. Jetzt hast Du das erste Zeitfenster zum Killen der Biester. Es besteht aber nur wenige Stunden ca. 12 bis 24 Stunden je nach Wassertemp. In dieser Zeit werden sie von FMG angegriffen. Danach kapselt sich der Punkt ein und teilt sich , Tausendfach. in der Zeit ist er wieder nicht angreifbar. Dann schlüpfen :lol: die Schwärmer nach der Teilung. Jetzt hast Du das zweite Zeitfenster, denn diese können jetzt wiederum von FMG vernichtet werden.
Alles was überlebt paddelt im Wasser und sucht sich nen Fisch. Gräbt sich dann wieder in die Haut und der Zykluß beginnt von vorn.
Der Parasit ist recht hartneckig, und vermehrt sich explussionsartig. Deshalb befällt er ruck zuck den gesamten Bestand.
Es kann auch passieren das nicht alle Paddler überleben, leider. Kommt aber bei richtiger Behandlung seltener vor. Paddler die es überleben können auch Immunität gegen Ichtyo entwickeln. Das ist aber noch nicht restlos erforscht.

Auf Grund des Lebenszykluß des weißen Pünktchenscheißers :lol: , siehst Du , das die Behandlung langwierig und umbedingt bis zum Schluß durchgezogen werden muß.

Die Zeitabstände der Behandlung sind wassertemp abhängig. Da der Lebenszykluß sich auch danach richtet. Denn Du hast ja nur Zeitfenster zur erfolgreichen Bekämpfung.

Man muß aber dazu sagen. Das das Mittel sich im Wasser anreichert und es ein starkes Zellgift ist, so das es auf gut deutsch, im Wasser dann lauert :lol: bis es den Plagegeist erwischen kann.


UVC, OZON, Aktivkohle ist während der gesammten Zeit nicht zu benutzen.
Filter läuft weiter, wird aber zerschoßen. Also weniger Füttern.
An Tagen in denen das Mittel reingemacht wird, wird nicht gefüttert.


Zu den Mitteln. Nimm die Kombination : soll heißen FMG

das Formalin verbessert die Wirkung des Malachit ( es verstärkt seine Giftigkeit )

Beim arbeiten ist Körperschutz angesagt. Auch wärend der Behandlung keinen wasserkontackt mit der Haut. Stark krebserregend !!!!!!!!!!!!!!


Der Hersteller der Mischung ist Wurst, is eh das gleiche drinn.
Ich bevorzuge Kusuri.


Noch eines , wenn es geht beschatte die Teichfläche. Malachit ist Lichtempfindlich und büßt sonst an Wirkung ein.


So, noch was ??? ÄÄÄÄÄÄ


ja.



Die Behandlung wird mindestens 3 mal gemacht bzw. auch mehrmals, falls noch Pünktchen nach den 3 Behandlungen sind.

so nu noch nen Tipp.

die Zeit zwischen zwei Behandlungen hängt von der Wassertemperatur ab. bei 25°C liegen 4 Tage dazwischen
bei 18 °C sinds 6 Tage
bei 10°C sinds 10 Tage.

soll heißen: 25 °C : zb.: Montag die erste Behandlung und dann 4 Tage, also die zweite Behandlung am Donnerstag.


:!: So nu gans wichtig::: Während der Behandlung den Sauerstoffwert genau im Auge behalten !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das FMG ist ein Starker Sauerstoffzehrer !!!!!!!!!!!

Also Blubbern schön oder Besser der Einsatz eines Sauerstoffkonzies. :!:


:!: ganz wichtig: Nicht auf einen Oxydator in dem Falle setzen. Dieser ist nicht in der Lage das Defizit auszugleichen . :!:


Glaub mir, wenn Du dich darann hälst, wirst Du es in den Griff bekommen.
Ich hatte mich aus gegebenen Anlass sehr intensiv mit dieser speziellen Materie beschäftigt. ( bzw. ich nuste mich darum beschäftigen )
Habe es aber wunderbar damit hinbekommen. :D


Ach so, fast vergessen. :!: Vor jeder Behandlung einen 30%-igen Wasserwechsel. :!:

viele Grüße Karlchen, der jetzt seine Finger kühlen muß. :D
 
Karl der Koi schrieb:
Beim arbeiten ist Körperschutz angesagt. Auch wärend der Behandlung keinen wasserkontackt mit der Haut. Stark krebserregend !!!!!!!!!!!!!!

Mal so nebenbei mir ist bekannt das es behauptet wird, und immer dazu gesagt wird!

wie weit ist dann Nachweisbar??

Wie weit bin ich Krebsgefährdet???

Bsp:

Schon Kontakt im Mund damit gehabt
Hautkontakt während der Behandlung
Hautkontakt während des Mischens
Hautkontakt während des Abmessens der Benötigten Menge!

Interessierte Grüße
Meff
 
hey...

vielen Dank! ...ich hoffe deine Finger haben nicht zu sehr gelitten :oops:

Ja,seit gestern morgen beschäftige ich mich auch sehr extrem mit dieser Materie...das hätte ich besser vorher getan als noch alle fit waren,dann müssten die armen sich jetzt nicht so quälen :cry:

ich habe mir das jetzt alles abgetippt...morgen werde ich zur tat schreiten! :)

ja,das die Behandlung langwierig wird macht mir nichts aus...hauptsache ist das sie wieder gesund werden :D
nochmal vielen vielen Dank...ich werde berichten :)

Lg Joya
 
Hallo Meff,

das wird Dir miemand beantworten können. Das es krebserregend ist, wurde nachgewiesen. Wie weit eine Dosis sein muß, die man abbekommen muß. Gute Frage. Aber wie gesagt, da wird keiner ne Aussage drüber machen können.

Aber man muß es ja auch nicht herausfordern, wenn es nicht sein muß.
Asbest würde ja heute auch keiner mehr einfach so schneiden oder flexen. :wink:


Joya, wenn Du Dich an die Behandlung hälst, dann kriegst das hin.
Ichthyo lässt sich sehr gut behandeln.



Grüße Karlchen :D
 
Ichthyo

hallo ich habe gerade hier gelesen über Ichthyo und habe mich sofort angemeldet !!!! erstmal tolles kompliment für die netten antworten und die freundlichkeit hier!! und nun zu meinem problem ich habe das gleiche problem und habe alles so gemacht wie es hier steht !!! aber ein problem habe ich noch !!! und zwar haben meine noch leichte blutungen auf der schwanzflosse hauptsächlich bei meinen goldfischen und mein dunkler karpfen hat aufem kopf noch ein weisses geschwür heutnacht bekommen !!! sieht aus wie pilz !!!! ich habe am montag mit der behandlung angefangen mit fmg !!! es steht ich soll alle 2 tage das medikament anwenden !!! ich habe 36.000 liter teichwasser und habe 300 ml medikament angewendet so wie es dort auf der flasche steht !!! aber ich sehe keine besserung !!! ist das normal oder soll ich nochetwas machen ??? bitte um rat mfg
 
Hallo Donald,

1. Ich bekomme Augenkrebs,wenn ich solche Texte lesen muss ( keine Anrede, ohne Absätze, Punkt und Komma, usw...

2. Deine Dosierung kann nichts bringen:
Empfohlene Dosierung
10 ml auf 364 Liter Teichwasser.
Quelle: http://www.boelstorf.de/contents/de/d495.html
Hochrechnung:
100 ml auf 3640 Liter
1000 ml auf 36400 Liter

Den nach müstest du 1000ml/1 Liter rein kippen !!

Hier sind auch noch Dosierungs-Beispiele:
http://www.yatego.com/teichfiltercentru ... is-2500-ml

Das erklärt auch, warum du keine Besserung siehst!
 
dosierung

auf der Flasche die 1000 ml hat,steht drauf ! 10ml auf 1000 liter teichwasser. ich habe c.a. 36.000 liter wasser also 300 ml gebe ich in den teich !!! verstehe nicht warum es jetzt zu wenig sein soll ?
 
Oben