Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ideen für Filterkammer-Abdeckung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gummibaer" data-source="post: 597388" data-attributes="member: 9483"><p>Hallo zusammen</p><p></p><p>anbei mal en paar Bilder von unserer alten und neuen Filterabdeckung die alte war ja mit Kanthölzer hielt ca 5 Jahre dann war sie stellenweise morsch und verzogen darum sind wir jetzt auf Alu ungestiegen ist leichter und in sich viel stabiler.</p><p>Drauf gemacht haben wir aber auch wieder Holz aber diesmal mit Consolan Wetterschutzfarbe gestrichen, und sind damit sehr zufrieden.</p><p>An WPC hatten wir damals auch gedacht aber das schöne was wirklich gut aussieht (habe wir bei unserem Potest genommen hänge mal ein Bild dran) ist einfach viel viel zu schwer für Filterklappen und war uns auch preislich zu teuern, naja und die Hohlkammer sieht wie Steffi schon geschrieben hat nach Plastikkram aus deswegen halt wieder Holzdielen und die immer gut streichen. Das erstemal hatten wie das empfohlene Holzschutzöl genommen aber da waren wir nicht so überzeugt darum jetzt die Wetterschutzfarbe.</p><p></p><p></p><p>Bei den Klappen habe ich Gasdruckfedern genommen mit 750N bzw 950N es gibt zwar stäkere die günstiger sind aber dafür drücken die zu stark deswegen habe ich lieber schwächere genommen und dafür mehrere. Für die Befestigung an den Klappen/Wand habe ich die Lagerschuh verbaut.</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.wamo-shop.de/Gasdruckfeder-Gasdruckdaempfer-750N[/URL]</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://wamaat.com/anhaengerteile/anhaengerzubehoer/gasdruckdaempfer-zubehoer/420/gasdruckfeder-lagerschuh-mit-achse-gross-zum-schrauben-l20275?number=222118792412[/URL]</p><p></p><p></p><p>Bei der neuen habe ich ja Alu Quadratrohr genommen und da bin ich mal wieder bei Christian Wild vorbei, ob er es im Moment noch im Angebot hat weiß ich nicht da müsste man evt. vorher anfragen vielleicht kann er es auch noch bestellen.</p><p>Die Aluprofile habe ich mit Winkel und Edelstahlnieten verbunden und die Stöße sind zusätzlich mit Lochblech verbunden.</p><p></p><p><a href="https://www.japankoi-shop.de/search?sSearch=alu%2Bqu&p=1" target="_blank">https://www.japankoi-shop.de/search?sSearch=alu+qu&p=1</a></p><p></p><p>schöne Grüße</p><p></p><p>Matthias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gummibaer, post: 597388, member: 9483"] Hallo zusammen anbei mal en paar Bilder von unserer alten und neuen Filterabdeckung die alte war ja mit Kanthölzer hielt ca 5 Jahre dann war sie stellenweise morsch und verzogen darum sind wir jetzt auf Alu ungestiegen ist leichter und in sich viel stabiler. Drauf gemacht haben wir aber auch wieder Holz aber diesmal mit Consolan Wetterschutzfarbe gestrichen, und sind damit sehr zufrieden. An WPC hatten wir damals auch gedacht aber das schöne was wirklich gut aussieht (habe wir bei unserem Potest genommen hänge mal ein Bild dran) ist einfach viel viel zu schwer für Filterklappen und war uns auch preislich zu teuern, naja und die Hohlkammer sieht wie Steffi schon geschrieben hat nach Plastikkram aus deswegen halt wieder Holzdielen und die immer gut streichen. Das erstemal hatten wie das empfohlene Holzschutzöl genommen aber da waren wir nicht so überzeugt darum jetzt die Wetterschutzfarbe. Bei den Klappen habe ich Gasdruckfedern genommen mit 750N bzw 950N es gibt zwar stäkere die günstiger sind aber dafür drücken die zu stark deswegen habe ich lieber schwächere genommen und dafür mehrere. Für die Befestigung an den Klappen/Wand habe ich die Lagerschuh verbaut. [URL unfurl="true"]https://www.wamo-shop.de/Gasdruckfeder-Gasdruckdaempfer-750N[/URL] [URL unfurl="true"]https://wamaat.com/anhaengerteile/anhaengerzubehoer/gasdruckdaempfer-zubehoer/420/gasdruckfeder-lagerschuh-mit-achse-gross-zum-schrauben-l20275?number=222118792412[/URL] Bei der neuen habe ich ja Alu Quadratrohr genommen und da bin ich mal wieder bei Christian Wild vorbei, ob er es im Moment noch im Angebot hat weiß ich nicht da müsste man evt. vorher anfragen vielleicht kann er es auch noch bestellen. Die Aluprofile habe ich mit Winkel und Edelstahlnieten verbunden und die Stöße sind zusätzlich mit Lochblech verbunden. [URL='https://www.japankoi-shop.de/search?sSearch=alu%2Bqu&p=1']https://www.japankoi-shop.de/search?sSearch=alu+qu&p=1[/URL] schöne Grüße Matthias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ideen für Filterkammer-Abdeckung
Oben