Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Identifikation dieser Filterbehälter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 396973" data-attributes="member: 9526"><p>zu erst einmal DANKE an euch alle für die vielen Tipps, Erklärungen und Hinweise. Natürlich auch an Dirk, der mir ja auch nur helfen wollte und ich mich da eben nicht besonders nett aufgeführt hatte. Dafür noch mal Entschuldige bitte, Dirk.</p><p></p><p>Zum einen muss ich die bisherigen Angaben zur Teichgröße korregieren, denn die 45.000 Liter hat er gar nicht. Ist aber auch schwer zu berechnen, da kaum geraden und der Boden zum Bodenablauf hin auch überwiegend schräg gehalten wurde.</p><p></p><p>Wir haben es noch mal nachkalkuliert kommen so auf ungefähr 32-35 tausend Liter.</p><p></p><p>Auch ist die Entscheidung nun gefallen und der Ratschlag "Mach es endlich richtig" kompromisslos angenommen: Es gibt eine neue Filteranlage.</p><p></p><p>Da mir dazu aber vielfach noch einiges an Informationen fehlt und es in diesen Theared somit nicht mehr reinpasst, würde ich gerne einen neuen beginnen.</p><p></p><p>Und da ich das Foto ohne Urhebererlaubnis aus Ebay hier rübergezogen habe, könnte man dieses nun - weil eh nicht mehr gebraucht - löschen und den Theared an sich schliessen...?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 396973, member: 9526"] zu erst einmal DANKE an euch alle für die vielen Tipps, Erklärungen und Hinweise. Natürlich auch an Dirk, der mir ja auch nur helfen wollte und ich mich da eben nicht besonders nett aufgeführt hatte. Dafür noch mal Entschuldige bitte, Dirk. Zum einen muss ich die bisherigen Angaben zur Teichgröße korregieren, denn die 45.000 Liter hat er gar nicht. Ist aber auch schwer zu berechnen, da kaum geraden und der Boden zum Bodenablauf hin auch überwiegend schräg gehalten wurde. Wir haben es noch mal nachkalkuliert kommen so auf ungefähr 32-35 tausend Liter. Auch ist die Entscheidung nun gefallen und der Ratschlag "Mach es endlich richtig" kompromisslos angenommen: Es gibt eine neue Filteranlage. Da mir dazu aber vielfach noch einiges an Informationen fehlt und es in diesen Theared somit nicht mehr reinpasst, würde ich gerne einen neuen beginnen. Und da ich das Foto ohne Urhebererlaubnis aus Ebay hier rübergezogen habe, könnte man dieses nun - weil eh nicht mehr gebraucht - löschen und den Theared an sich schliessen...? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Identifikation dieser Filterbehälter
Oben