Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
IH aus Holz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PSCY01" data-source="post: 469013" data-attributes="member: 2610"><p>Hi,</p><p></p><p>bei einem 100er BA und 50er Skimmer auf jeden Fall mindesten eine 10.000 Pumpe nehmen!</p><p>Ansonsten hast Du da 0,0 Zug drauf und die Rohrleitung versottet.</p><p>Je nach Besatz würde ich bei eine IH auch immer mindestens 2x die Stunde umwälzen.</p><p></p><p>Ich fahre an der 2.500 IH eine 5.000er Pumpe mit einem 50er BA.</p><p>Der ist damit zwar am Limit und packt die 6.500er Pumpe nicht mehr, aber dafür ist schön Zug drauf und die hohe Umwälzung erlaubt es mir 5 Nisai mit jeweils knapp über 50cm auf voller Wachstumsfütterung zu halten.</p><p>Als Filter dient eine 300l Regentonne mit Bürsten als Vortex und danach eine 200l Tonne mit Japanmatten-Wüfeln, Keramikschum von Lavair und zwei Säcken ruhendes Helix (ca. 10 Liter je Sack). Alle zwei Tage wird der Vortex kurz in den Kanal abgelassen und ein Mal die Woche werden die Bürsten gründlich gereinigt. Die Bio-Tonne wird eigentlich garnicht gereinigt.</p><p></p><p>Funktioniert bestens.</p><p></p><p>Aber bei einem 100er BA und Skimmer (und ca. 5m³ Inhalt) würde ich sogar Richtung 12.000er Pumpe gehen.</p><p></p><p>Ach ja: Denk auch dran, dass die Paddler bei Wachstumsfütterung schön was zu tun bekommen :wink: Die sollen ja nicht fett werden, sondern schön in Muskel- und Längenwachstum investieren. Dafür braucht es viel Bewegung in den kleinen Becken :lol: </p><p></p><p>Gruß</p><p>RALF</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PSCY01, post: 469013, member: 2610"] Hi, bei einem 100er BA und 50er Skimmer auf jeden Fall mindesten eine 10.000 Pumpe nehmen! Ansonsten hast Du da 0,0 Zug drauf und die Rohrleitung versottet. Je nach Besatz würde ich bei eine IH auch immer mindestens 2x die Stunde umwälzen. Ich fahre an der 2.500 IH eine 5.000er Pumpe mit einem 50er BA. Der ist damit zwar am Limit und packt die 6.500er Pumpe nicht mehr, aber dafür ist schön Zug drauf und die hohe Umwälzung erlaubt es mir 5 Nisai mit jeweils knapp über 50cm auf voller Wachstumsfütterung zu halten. Als Filter dient eine 300l Regentonne mit Bürsten als Vortex und danach eine 200l Tonne mit Japanmatten-Wüfeln, Keramikschum von Lavair und zwei Säcken ruhendes Helix (ca. 10 Liter je Sack). Alle zwei Tage wird der Vortex kurz in den Kanal abgelassen und ein Mal die Woche werden die Bürsten gründlich gereinigt. Die Bio-Tonne wird eigentlich garnicht gereinigt. Funktioniert bestens. Aber bei einem 100er BA und Skimmer (und ca. 5m³ Inhalt) würde ich sogar Richtung 12.000er Pumpe gehen. Ach ja: Denk auch dran, dass die Paddler bei Wachstumsfütterung schön was zu tun bekommen :wink: Die sollen ja nicht fett werden, sondern schön in Muskel- und Längenwachstum investieren. Dafür braucht es viel Bewegung in den kleinen Becken :lol: Gruß RALF [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
IH aus Holz
Oben