Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
IH schadet Koi?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rockinrollincat" data-source="post: 244225" data-attributes="member: 4542"><p>Moin,</p><p></p><p>ich habe diese Diskussion echt mit Interesse verfolgt, aber meint hier wirklich jemand ernsthaft, dass es sich um artgerechte Haltung handelt, wenn man den Koi Karpfen in einem wie auch immer großen "Schwimmbad" mit glasklarem Wasser ohne Pflanzenbewuchs und bei tropischen Temperaturen hält?</p><p></p><p>Wenn ich hier die Argumente lese "dann habe ich von meinem Hobby länger was", "die Fische wachsen dann besser", "der Fisch ist dann nicht so anfällig" etc., dann muss ich mich zwangsläufig fragen, inwieweit man Verantwortung für das Tier übernehmen möchte?</p><p></p><p>Bevor jetzt gleich wieder alle auf mich einprügeln: Es geht mir nicht darum, den Moralapostel zu spielen, aber wenn hier ernsthaft über Dinge diskutiert werden soll, was dem Fisch gut tut, dann reden wir über sauberes Wasser, dass auch gern mal getrübt sein kann, ausreichend Wassermenge und Tiefe sowie "Abwechslung" im Becken. Da es sich definitiv nicht um einen Tropenfisch handelt, sollte auch eine Temeperaturschwankung zum Wasser gehören.</p><p></p><p>Ich käme nie auf die Idee, meine Fische in einem sterilen Becken zur Freude meiner Gäste rund um die Uhr begutachten zu lassen, schrecklicher Gedanke, es handelt sich doch schließlich nicht um ein überdimensioniertes Aquarium sondern immer noch um einen Teich. Eine Innehälterung wird immer eher den Charakter eines Schwimbades haben, egal wie sehr man es optisch aufwertet.</p><p></p><p>Dass die Fische im Winter nicht wachsen, mag ja richtig sein, Fakt ist aber, dass sie durch den Fettabbau, dessen Gehalt ich zum winter ja extra aufbaue, damit sie gut durch den Winter kommen, eine fast perfekte Form bekommen. Vielleicht kommt es dem einen oder anderen so vor, dass der Fisch dadurch größer wirkt, keine Ahnung.</p><p></p><p>Ich bin auf jeden Fall ein verfechter des - soweit möglich - natürlichen Umgangs mit Koi, d. h. sauberes Wasser, gutes Futter und viel Platz zum schwimmen. Da das Tier selber sehr gut winterliche Temperaturen abkann, wüsste ich nicht, warum ich - wenn nicht aus eigenem Egoismus - das Tier in eine Innenhälterung setzen sollte. Da ich kein auf Profit gedrillter Züchter bin, kann es mir eigentlich doch egal sein, wie schnell oder langsam der Fisch wächst, ich habe doch Zeit!?</p><p></p><p>Ich denke jeder findet seinen Weg, mit dem Hobby umzugehen, ein richtig oder falsch wird es kaum geben - was nicht heißt, dass man doch eine Menge falsch machen kann :wink: </p><p></p><p>Gruß</p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rockinrollincat, post: 244225, member: 4542"] Moin, ich habe diese Diskussion echt mit Interesse verfolgt, aber meint hier wirklich jemand ernsthaft, dass es sich um artgerechte Haltung handelt, wenn man den Koi Karpfen in einem wie auch immer großen "Schwimmbad" mit glasklarem Wasser ohne Pflanzenbewuchs und bei tropischen Temperaturen hält? Wenn ich hier die Argumente lese "dann habe ich von meinem Hobby länger was", "die Fische wachsen dann besser", "der Fisch ist dann nicht so anfällig" etc., dann muss ich mich zwangsläufig fragen, inwieweit man Verantwortung für das Tier übernehmen möchte? Bevor jetzt gleich wieder alle auf mich einprügeln: Es geht mir nicht darum, den Moralapostel zu spielen, aber wenn hier ernsthaft über Dinge diskutiert werden soll, was dem Fisch gut tut, dann reden wir über sauberes Wasser, dass auch gern mal getrübt sein kann, ausreichend Wassermenge und Tiefe sowie "Abwechslung" im Becken. Da es sich definitiv nicht um einen Tropenfisch handelt, sollte auch eine Temeperaturschwankung zum Wasser gehören. Ich käme nie auf die Idee, meine Fische in einem sterilen Becken zur Freude meiner Gäste rund um die Uhr begutachten zu lassen, schrecklicher Gedanke, es handelt sich doch schließlich nicht um ein überdimensioniertes Aquarium sondern immer noch um einen Teich. Eine Innehälterung wird immer eher den Charakter eines Schwimbades haben, egal wie sehr man es optisch aufwertet. Dass die Fische im Winter nicht wachsen, mag ja richtig sein, Fakt ist aber, dass sie durch den Fettabbau, dessen Gehalt ich zum winter ja extra aufbaue, damit sie gut durch den Winter kommen, eine fast perfekte Form bekommen. Vielleicht kommt es dem einen oder anderen so vor, dass der Fisch dadurch größer wirkt, keine Ahnung. Ich bin auf jeden Fall ein verfechter des - soweit möglich - natürlichen Umgangs mit Koi, d. h. sauberes Wasser, gutes Futter und viel Platz zum schwimmen. Da das Tier selber sehr gut winterliche Temperaturen abkann, wüsste ich nicht, warum ich - wenn nicht aus eigenem Egoismus - das Tier in eine Innenhälterung setzen sollte. Da ich kein auf Profit gedrillter Züchter bin, kann es mir eigentlich doch egal sein, wie schnell oder langsam der Fisch wächst, ich habe doch Zeit!? Ich denke jeder findet seinen Weg, mit dem Hobby umzugehen, ein richtig oder falsch wird es kaum geben - was nicht heißt, dass man doch eine Menge falsch machen kann :wink: Gruß Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
IH schadet Koi?
Oben