Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
IH schadet Koi?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rockinrollincat" data-source="post: 244252" data-attributes="member: 4542"><p>Moin Ralf,</p><p></p><p>alles richtig, was du sagst, aber nicht jeder handelt so wie du. In der Innenhälterung sind in den meißten Fällen die Bedingungen nicht so toll, wie im Teich.</p><p></p><p>Da ich mit 2,20m Tiefe und einem Volumen von rund 85.000 Litern ein sehr großes Wasservoluen zur Verfügung habe, decke ich im Winter nicht ab, habe so immer - auch im Winter - eine Sonneneinstrahlung, kann die Fische sehen und feststellen, dass die sich auch bei kaltem Wasser am Boden bewegen und langsam schwimmen, selbst wenn oben außerhalb des Wassers -15 Grad sind.</p><p></p><p>Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass ein gut konditionierter, gesunder Fisch in unseren Breitengraden ohne Probleme durch den Winter kommt. Und es ist sicherlich richtig, dass ab un an mal ein Fisch das zeitliche segnet, das ist aber - sorry wenn ich das so sage - natürlich. Es muss nicht immer gleich eine Seuche oder ähnliches sein. Im Winter sind mir bisher noch nie Fische kaputt gegangen, überhaupt hält sich meine Verlustrate in rund 4 Jahren in Grenzen, wir reden von insgesamt drei Fischen. Woran die eingegangen sind, konnte mir keiner sagen - auch der Fischdoc nicht.</p><p></p><p>Aber wie gesagt, dass kann ja jeder für sich selber ausmachen, ich finde kristallklares Wasser einfach nicht artgerecht (soll nicht heißen, dass sie in einem Brackwasser schwimmen müssen) und das 10-12cm kleine Stinte Probleme beim Überwintern im Außenteich bekommen können, ist auch klar, darüber rede ich aber nicht ...</p><p></p><p>Gruß</p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rockinrollincat, post: 244252, member: 4542"] Moin Ralf, alles richtig, was du sagst, aber nicht jeder handelt so wie du. In der Innenhälterung sind in den meißten Fällen die Bedingungen nicht so toll, wie im Teich. Da ich mit 2,20m Tiefe und einem Volumen von rund 85.000 Litern ein sehr großes Wasservoluen zur Verfügung habe, decke ich im Winter nicht ab, habe so immer - auch im Winter - eine Sonneneinstrahlung, kann die Fische sehen und feststellen, dass die sich auch bei kaltem Wasser am Boden bewegen und langsam schwimmen, selbst wenn oben außerhalb des Wassers -15 Grad sind. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass ein gut konditionierter, gesunder Fisch in unseren Breitengraden ohne Probleme durch den Winter kommt. Und es ist sicherlich richtig, dass ab un an mal ein Fisch das zeitliche segnet, das ist aber - sorry wenn ich das so sage - natürlich. Es muss nicht immer gleich eine Seuche oder ähnliches sein. Im Winter sind mir bisher noch nie Fische kaputt gegangen, überhaupt hält sich meine Verlustrate in rund 4 Jahren in Grenzen, wir reden von insgesamt drei Fischen. Woran die eingegangen sind, konnte mir keiner sagen - auch der Fischdoc nicht. Aber wie gesagt, dass kann ja jeder für sich selber ausmachen, ich finde kristallklares Wasser einfach nicht artgerecht (soll nicht heißen, dass sie in einem Brackwasser schwimmen müssen) und das 10-12cm kleine Stinte Probleme beim Überwintern im Außenteich bekommen können, ist auch klar, darüber rede ich aber nicht ... Gruß Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
IH schadet Koi?
Oben