Immergün/Unterwassergras

Ich hatte das mal im Aquarium. Das ist gewachen wie wahnsinnig. Damit werden Mooskugeln gerollt, die im Aquarium an div. Wurzeln angebunden werden. Ob sie 0 Grad Wassertemperatur aushält bleibt zu prüfen.

habe das gefunden:

Handelsname: Moosalgen-Ball
Wissenschaftlicher Name: Aegagropila linnaei
Synonyme: Cladophora aegagropila
natürliches Vorkommen: Mittel- und Osteuropa, Asien
Wuchshöhe: Durchmesser zwischen 3 und 20cm
optimaler Temperaturbereich: 5-28°C
Blattfarbe: dunkelgrün
Vermehrung: Teilung der Algenkolonie oder Abtrennen kleinerer Stücke
Verwendung: Vordergrund, lose oder aufgerissen als Algenmatte auf Holz oder Stein gebunden
Lichtbedarf: Der Lichtbedarf ist nicht sehr ausgeprägt. Dennoch sollten die Algenbälle nicht zu stark von größeren Pflanzen beschattet werden.
Besonderheiten: Aegagropila linnaei wächst sehr langsam, nur wenige mm im Jahr.


Gruß Jürgen
 
Algenbälle hatte ich 3 au den dreien wurden dann aber schon nach ca. 2-3 Tagen 2,5-2 Bälle, da die Koi sie zerupft haben und ihren Spaß dran hatten :D Nun sind sie bei mir erst einmal in einem Beutel...

Also das Immergrün wäre dann also nichts... Dann kann man die Idee j auch wieder gleich vergessen... Hätte am Grund sicherlich toll ausgesehen :D
 
mich interessiert es auch . ich will irgend etwas mit meinem seerosenbecken anstellen und so was grünes wäre toll . bei mir wäre der vorteil , dass da die fische nicht beigehen können .
 
Oben