Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Inazuma ITF-30 oder ITF-50 Biokompakt MKIII oder Alternative
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Goofy77" data-source="post: 484368" data-attributes="member: 10065"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich benötige mal eure Einschätzung und Hilfe...</p><p></p><p>Habe zwar keine Koi, lese hier aber schon länger mit und vertraue auf eure Meinungen.</p><p></p><p>Habe einen Teich mit ca. 45000 Liter, ca. deshalb weil ich es leider versäumt habe genau zu messen. Ist halt blöd aber halt passiert. Könnten also auch 40 oder 50000 Liter sein. Besatz: keine Koi, 20 Sarasas, 3 Orfen, 100 Rainbowshiner</p><p></p><p>Aktuell filtere ich gepumpt mit einem Oase Screenmatic der aber in den letzten 2 Wochen zu häufig verdreckt und überläuft. </p><p></p><p>Nun suche ich nach folgender neuer Filter-Lösung:</p><p></p><p>- möglichst kompakt, habe wenig Lust eine Filterkammer 5x2 bauen zu müssen</p><p>- möglichst gute Filterung des Wasser</p><p>- da ich selten zuhause bin möchte ich einen Filter der so wenig Arbeit macht wie möglich</p><p></p><p>Wenn ich eine Lösung finde die wirklich funktioniert habe ich kein Problem damit auf Schwerkraft umzubauen wenn es lohnt. Da ich aktuell halt noch gepumpt arbeite wäre es halt toll eine Lösung zu haben die evtl. sogar beide Varianten kann, für die Umbauphase. Ist aber kein Must-Have.</p><p></p><p>Nun bin ich bei meiner Suche auf Inazuma gestoßen, schon recht kostenintensiv aber dafür können die von den Merkmalen her das was ich suche. Lt.. ein paar Beiträgen hier gibt es ja auch zufriedene Besitzer dieser TF. Viel findet man aber dazu nicht... </p><p></p><p>Mikes TF scheiden nach vielen Berichten in diversen Foren auf jeden Fall aus. Schlechter Service ist für mich das gleiche wie viel Arbeit damit haben... Eigenbau eines TF traue ich mir ebenfalls nicht zu.</p><p></p><p>Hat noch jemand eine Alternative für mich zu Inazuma oder Erfahrungen damit? Wäre sehr dankbar dafür...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Goofy77, post: 484368, member: 10065"] Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung und Hilfe... Habe zwar keine Koi, lese hier aber schon länger mit und vertraue auf eure Meinungen. Habe einen Teich mit ca. 45000 Liter, ca. deshalb weil ich es leider versäumt habe genau zu messen. Ist halt blöd aber halt passiert. Könnten also auch 40 oder 50000 Liter sein. Besatz: keine Koi, 20 Sarasas, 3 Orfen, 100 Rainbowshiner Aktuell filtere ich gepumpt mit einem Oase Screenmatic der aber in den letzten 2 Wochen zu häufig verdreckt und überläuft. Nun suche ich nach folgender neuer Filter-Lösung: - möglichst kompakt, habe wenig Lust eine Filterkammer 5x2 bauen zu müssen - möglichst gute Filterung des Wasser - da ich selten zuhause bin möchte ich einen Filter der so wenig Arbeit macht wie möglich Wenn ich eine Lösung finde die wirklich funktioniert habe ich kein Problem damit auf Schwerkraft umzubauen wenn es lohnt. Da ich aktuell halt noch gepumpt arbeite wäre es halt toll eine Lösung zu haben die evtl. sogar beide Varianten kann, für die Umbauphase. Ist aber kein Must-Have. Nun bin ich bei meiner Suche auf Inazuma gestoßen, schon recht kostenintensiv aber dafür können die von den Merkmalen her das was ich suche. Lt.. ein paar Beiträgen hier gibt es ja auch zufriedene Besitzer dieser TF. Viel findet man aber dazu nicht... Mikes TF scheiden nach vielen Berichten in diversen Foren auf jeden Fall aus. Schlechter Service ist für mich das gleiche wie viel Arbeit damit haben... Eigenbau eines TF traue ich mir ebenfalls nicht zu. Hat noch jemand eine Alternative für mich zu Inazuma oder Erfahrungen damit? Wäre sehr dankbar dafür... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Inazuma ITF-30 oder ITF-50 Biokompakt MKIII oder Alternative
Oben