Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Infrarot / Laser Thermometer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 517520" data-attributes="member: 3876"><p>Hi,</p><p></p><p>es ist ein Infrarot-Thermometer.</p><p></p><p>...der Laser ist nur für die Richtung, </p><p>oder die Größe des kreisrunden Messfleckes </p><p>wenn 2 oder mehr Laserstrahlen vorhanden sind.</p><p></p><p></p><p>Die Tücke bei diese Methode ist , </p><p>du weißt oft nicht was er alles misst</p><p>... bei Geräten mit einem Laserpunkt.</p><p></p><p>Weiterhin haben alle Materialien möglicherweise</p><p>unterschiedliche Emmisionswerte !</p><p>... strahlen also bei gleicher Temperatur </p><p>unterschiedlich viel ab !!!!</p><p></p><p></p><p>Wasser strahlt 100% ab.</p><p></p><p>Metalloberfläche strahlen so 1% bis 50% ab ,</p><p></p><p>die restlichen 99% bis 50% sind Reflektionen(Spiegelungen) </p><p></p><p>der Temperaturen der umliegenden Gegenstände !! :idea: </p><p></p><p></p><p>... Fensterglas ist für diese IR nicht durchdringbar ,</p><p>es wird nur die Glastemperatur angezeigt... usw. usw.</p><p></p><p></p><p>...auch wird nur etwa 80% die Temperatur des Meßfleckes </p><p>in einem Messgerät berechnet , die anderen 20% sind </p><p>vom Hersteller vermutete Reflektionen und fliessen </p><p>als Temperatur des Gerätes selber mit in die Anzeige ein.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>......... ist halt alles nicht soooo einfach wie es scheint :lol: :lol: </p><p></p><p></p><p>Aber Wasseroberflächen lassen sich schon ganz gut messen ... so 2-3° genau.</p><p>... wenn der evtl. einstellbare Emmisionswert auf 95% - 100% steht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 517520, member: 3876"] Hi, es ist ein Infrarot-Thermometer. ...der Laser ist nur für die Richtung, oder die Größe des kreisrunden Messfleckes wenn 2 oder mehr Laserstrahlen vorhanden sind. Die Tücke bei diese Methode ist , du weißt oft nicht was er alles misst ... bei Geräten mit einem Laserpunkt. Weiterhin haben alle Materialien möglicherweise unterschiedliche Emmisionswerte ! ... strahlen also bei gleicher Temperatur unterschiedlich viel ab !!!! Wasser strahlt 100% ab. Metalloberfläche strahlen so 1% bis 50% ab , die restlichen 99% bis 50% sind Reflektionen(Spiegelungen) der Temperaturen der umliegenden Gegenstände !! :idea: ... Fensterglas ist für diese IR nicht durchdringbar , es wird nur die Glastemperatur angezeigt... usw. usw. ...auch wird nur etwa 80% die Temperatur des Meßfleckes in einem Messgerät berechnet , die anderen 20% sind vom Hersteller vermutete Reflektionen und fliessen als Temperatur des Gerätes selber mit in die Anzeige ein. ......... ist halt alles nicht soooo einfach wie es scheint :lol: :lol: Aber Wasseroberflächen lassen sich schon ganz gut messen ... so 2-3° genau. ... wenn der evtl. einstellbare Emmisionswert auf 95% - 100% steht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Infrarot / Laser Thermometer
Oben