Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innenhälterung 15.000 Liter. Filter Auswahl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tosa" data-source="post: 493231" data-attributes="member: 10648"><p>Hallo Felix,</p><p></p><p>der biologische Teil ist u.a. auch von deinem Besatz, Futterart u.-volumen etc. abhängig, das einzige was die Biologie nicht verarbeiten muß ist der normale Dreck der im Teich durch Wind, Regen etc. entsteht.</p><p></p><p>Das ist das Problem aller fertigen Filter, bei jedem ist die Biologie an einem Minimum. Die Frage ist, wie kann ich diese verändern, vergrößern.</p><p></p><p>Also gehe ich davon aus wenn es ein fertiges Schwimmbecken ist, daß du diesen Filter gepumpt betreiben willst, dann wird es mit einem Beadfilter in Ergänzung zur Biologie schonmal schlecht, denn dieser möchte hinter dem Vorfilter (in dem Fall der Vliesfilter) zusätzlich gepumpt werden. </p><p></p><p>Von daher wirst du nach dem Vliesfilter eine zusätzliche Möglichkeit der Biologie aufbauen müssen welche dann in einer Art Schwerkraft betrieben wird. Somit dürfte der Rieselfilter auch ausfallen.</p><p></p><p>Also Genesis Vliesfilter gepumpt mit einer zusätzlichen Helixkammer.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Torsten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tosa, post: 493231, member: 10648"] Hallo Felix, der biologische Teil ist u.a. auch von deinem Besatz, Futterart u.-volumen etc. abhängig, das einzige was die Biologie nicht verarbeiten muß ist der normale Dreck der im Teich durch Wind, Regen etc. entsteht. Das ist das Problem aller fertigen Filter, bei jedem ist die Biologie an einem Minimum. Die Frage ist, wie kann ich diese verändern, vergrößern. Also gehe ich davon aus wenn es ein fertiges Schwimmbecken ist, daß du diesen Filter gepumpt betreiben willst, dann wird es mit einem Beadfilter in Ergänzung zur Biologie schonmal schlecht, denn dieser möchte hinter dem Vorfilter (in dem Fall der Vliesfilter) zusätzlich gepumpt werden. Von daher wirst du nach dem Vliesfilter eine zusätzliche Möglichkeit der Biologie aufbauen müssen welche dann in einer Art Schwerkraft betrieben wird. Somit dürfte der Rieselfilter auch ausfallen. Also Genesis Vliesfilter gepumpt mit einer zusätzlichen Helixkammer. Viele Grüße Torsten [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innenhälterung 15.000 Liter. Filter Auswahl
Oben