Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innenhälterung 50.000 Liter in altem Schwimmbecken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Opalaoma" data-source="post: 494795" data-attributes="member: 11234"><p>Also das Schwimmbecken ist gefliest und es gibt einen Technik raum direkt unter dem Schwimmbecken. </p><p>Die Technik für den Schwimmbadbetrieb läuft folgendermaßen:</p><p></p><p>Wasser geht über einen Überlauf am Beckenrand in die Tanks im Technikraum. Dort wird es entsprechend mit Chlor und Salzen aufbereitet. Zurück gelangt das Wasser über "Düsen" (Öffnungen) am Becken Boden. </p><p></p><p>Ich denke es wäre möglich die Öffnungen am Beckenboden als Bodenablauf zu nutzen. Aber eigentlich möchte ich die bestehende Technik und Verrohrung nicht anrühren, da es evtl. irgendwann wieder als Schwimmbecken benutzt werden soll. </p><p></p><p>Meine Überlegungen kommen daher, warum soll ich mir eigentlich ein Stahlwandbecken mit 15.000 Liter kaufen wenn ich doch ein Schwimmbecken habe. Denkbar wäre auch dass man das Schwimmbecken mit den Maßen 8x4x1,6m eben nur bis 1 Meter Tiefe befüllt. Dann hätte ich 32.000 Liter Wasser auf einer sehr großen Fläche verteilt. </p><p>Fotos vom Schwimmbecken habe ich momentan keine bei mir, werden aber nachgereicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Opalaoma, post: 494795, member: 11234"] Also das Schwimmbecken ist gefliest und es gibt einen Technik raum direkt unter dem Schwimmbecken. Die Technik für den Schwimmbadbetrieb läuft folgendermaßen: Wasser geht über einen Überlauf am Beckenrand in die Tanks im Technikraum. Dort wird es entsprechend mit Chlor und Salzen aufbereitet. Zurück gelangt das Wasser über "Düsen" (Öffnungen) am Becken Boden. Ich denke es wäre möglich die Öffnungen am Beckenboden als Bodenablauf zu nutzen. Aber eigentlich möchte ich die bestehende Technik und Verrohrung nicht anrühren, da es evtl. irgendwann wieder als Schwimmbecken benutzt werden soll. Meine Überlegungen kommen daher, warum soll ich mir eigentlich ein Stahlwandbecken mit 15.000 Liter kaufen wenn ich doch ein Schwimmbecken habe. Denkbar wäre auch dass man das Schwimmbecken mit den Maßen 8x4x1,6m eben nur bis 1 Meter Tiefe befüllt. Dann hätte ich 32.000 Liter Wasser auf einer sehr großen Fläche verteilt. Fotos vom Schwimmbecken habe ich momentan keine bei mir, werden aber nachgereicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innenhälterung 50.000 Liter in altem Schwimmbecken
Oben