Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innenhälterung Ablauf abgebrochen ! Hilfe !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 581200" data-attributes="member: 8265"><p>Besorge Dir Epoxydharz (2 Komponenten), Stellmittel (zum andicken), ggf. etwas Glasfaserschnipsel oder noch Beschleuniger für das Harz (falls Du bei Temp. unter 20° Harz verarbeitest- heizen wäre dann ratsam.</p><p></p><p>Altes Rohr raus, neues PVC Rohr rein, Rohr anschleifen, entfetten! , Alte GFK- Schicht ringsherum bis aufs Gewebe anschleifen, Epox- Einklebemischung anrühren (ggf. mit Stellmittel zum andicken/ Glasfaserschnipseln)</p><p>Du kannst auch ringsherum noch kleine Glasfasergewebestreifen von der Wand aufs Rohr kleben...</p><p></p><p>Überschleifen zum Entfernen abstehender Glasfaserschnipsel.</p><p></p><p>Und am Ende nochmal Harz mit Stellmittel als Endanstrich (nicht UV stabil) oder Topcoat drüberpinseln (ggf. UV- stabiler) als Endanstrich.</p><p></p><p>Fertig.</p><p></p><p>Meine Biokammer habe ich so beschichtet:</p><p><a href="https://www.teichbau-forum-naturagart.de/index.php/forum/5-bautechnik-grube-ausheben/14414-200qm-schwimmteichneubau-mit-filtergraben-und-ufergraben-suedl-berlin?start=396" target="_blank">https://www.teichbau-forum-naturagart.d ... ?start=396</a> :wink:</p><p></p><p>Und-- bevor Du dort das dünne Rohr einklebst, überlegst Du genau, ob vielleicht ein dickeres günstiger wäre..</p><p></p><p>Achso....EpoxydHarz und Material aus 3..2..1</p><p></p><p>harzprofi24 oder ähnlich</p><p></p><p>und </p><p></p><p>Arbeitsschutz nicht vergessen (Brille, Hautschutz, Atemschutz beim schleifen)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 581200, member: 8265"] Besorge Dir Epoxydharz (2 Komponenten), Stellmittel (zum andicken), ggf. etwas Glasfaserschnipsel oder noch Beschleuniger für das Harz (falls Du bei Temp. unter 20° Harz verarbeitest- heizen wäre dann ratsam. Altes Rohr raus, neues PVC Rohr rein, Rohr anschleifen, entfetten! , Alte GFK- Schicht ringsherum bis aufs Gewebe anschleifen, Epox- Einklebemischung anrühren (ggf. mit Stellmittel zum andicken/ Glasfaserschnipseln) Du kannst auch ringsherum noch kleine Glasfasergewebestreifen von der Wand aufs Rohr kleben... Überschleifen zum Entfernen abstehender Glasfaserschnipsel. Und am Ende nochmal Harz mit Stellmittel als Endanstrich (nicht UV stabil) oder Topcoat drüberpinseln (ggf. UV- stabiler) als Endanstrich. Fertig. Meine Biokammer habe ich so beschichtet: [url=https://www.teichbau-forum-naturagart.de/index.php/forum/5-bautechnik-grube-ausheben/14414-200qm-schwimmteichneubau-mit-filtergraben-und-ufergraben-suedl-berlin?start=396]https://www.teichbau-forum-naturagart.d ... ?start=396[/url] :wink: Und-- bevor Du dort das dünne Rohr einklebst, überlegst Du genau, ob vielleicht ein dickeres günstiger wäre.. Achso....EpoxydHarz und Material aus 3..2..1 harzprofi24 oder ähnlich und Arbeitsschutz nicht vergessen (Brille, Hautschutz, Atemschutz beim schleifen) [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innenhälterung Ablauf abgebrochen ! Hilfe !
Oben