Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Innenhälterung Feuchtigkeit?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="dergrünedaumen" data-source="post: 638024" data-attributes="member: 8565"><p>Moin, kann euch gern meine Erfahrungen mit meiner IH mitteilen. </p><p>Ich habe meine 10 Koi über 3 Jahre Sommer wie Winter in meiner IH im Keller gehabt. Das Becken ist ca. 6,5 m³ groß oben offen (mit Schutz gegen springen) 2 Seiten an der Kellerwand, 2 raumseitig.</p><p>In dem Raum befindet sich ein raumluftabhängiger Heizölbrenner für die Zentralheizung (Raumluft wird verbrannt, frische Luft von außen dem Raum zugeführt)</p><p>Stabile 23⁰C im Wasser, keine feuchten Ecken, hatte 2 Mehrkammerfilter im Einsatz.</p><p>Mit Feuchtigkeit und Temperatur hatte ich nie Probleme...</p><p>ABER ich hatte ständig ein ungutes Gefühl da ich mir einmal den Keller geflutet hatte...(der Boden eines Gfk Filters bekam einen Riss von ca. 30cm länge)</p><p></p><p>Meiner Meinung nach liegen die größten Risiken in der Betriebssicherheit und den örtlichen Begebenheiten. Also auch mal an den Supergau denken.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>MfG. Dennis</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dergrünedaumen, post: 638024, member: 8565"] Moin, kann euch gern meine Erfahrungen mit meiner IH mitteilen. Ich habe meine 10 Koi über 3 Jahre Sommer wie Winter in meiner IH im Keller gehabt. Das Becken ist ca. 6,5 m³ groß oben offen (mit Schutz gegen springen) 2 Seiten an der Kellerwand, 2 raumseitig. In dem Raum befindet sich ein raumluftabhängiger Heizölbrenner für die Zentralheizung (Raumluft wird verbrannt, frische Luft von außen dem Raum zugeführt) Stabile 23⁰C im Wasser, keine feuchten Ecken, hatte 2 Mehrkammerfilter im Einsatz. Mit Feuchtigkeit und Temperatur hatte ich nie Probleme... ABER ich hatte ständig ein ungutes Gefühl da ich mir einmal den Keller geflutet hatte...(der Boden eines Gfk Filters bekam einen Riss von ca. 30cm länge) Meiner Meinung nach liegen die größten Risiken in der Betriebssicherheit und den örtlichen Begebenheiten. Also auch mal an den Supergau denken.;) MfG. Dennis [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Innenhälterung Feuchtigkeit?!
Oben