Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Innenhälterung Feuchtigkeit?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 638410" data-attributes="member: 8229"><p>[USER=152]@martin[/USER]</p><p></p><p></p><p>Martin, es waren schon ganz brauchbare Hinweise bei.</p><p>Sicherlich gibt es noch einige mehr Dinge die man hier nennen könnte und das dann auch im Zusammenhang.</p><p>Wo wir dann gleich wieder den Zusammenhang mit den Licht erwähnen sollten.</p><p>1. Ein Karpfen oder Koi ist auch in gewisser Maßen ein Fluchttier. Wie kleine und jünger umso mehr.</p><p>2. Wohin würde ein Karpfen oder Koi flüchten? Dorthin wo er vermeintlich Deckung findet oder vermutet.</p><p> In einer Innenhälterung ohne In- oder Aufbauten natürlich in einen dunklen Bereich.</p><p>3. Wer mit Licht etwas zutun hat, weiß wie Wasser Licht brechen und bremsen kann.</p><p> Heute ist nicht unbedingt die Angabe von Watt ist entscheidend, mehr die Angabe von Lumen und dem Lichtspektrum</p><p> ( Lichtfarben). Einige Farben werden gleich reflektiert, einige Farben sind im Wasser ganz anders als in der Luft.</p><p> Eine mehr oder wenigere bewegte Oberfläche tut ihren Teil auch noch dazu.</p><p>4. Wo und wieviel an welchen Orten sind die Lichtquellen angebracht. Hier möchte ich auf die Schattenwirkung hinweisen.</p><p> Plötzliche und ungewohnte auftretende Schatten sowie Bewegung.</p><p>5. Natürlich auch der Futterneid. Mehr Fisch, umso größer ist der Futterneid. Das unterdrückt dann wieder etwas die</p><p> Schreckhaftigkeit.</p><p></p><p>Sicherlich habe ich es nur einfach und nicht ganz wissenschaftlich ausgedrückt. Vielleicht erkennt man aber etwas den Zusammenhang.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 638410, member: 8229"] [USER=152]@martin[/USER] Martin, es waren schon ganz brauchbare Hinweise bei. Sicherlich gibt es noch einige mehr Dinge die man hier nennen könnte und das dann auch im Zusammenhang. Wo wir dann gleich wieder den Zusammenhang mit den Licht erwähnen sollten. 1. Ein Karpfen oder Koi ist auch in gewisser Maßen ein Fluchttier. Wie kleine und jünger umso mehr. 2. Wohin würde ein Karpfen oder Koi flüchten? Dorthin wo er vermeintlich Deckung findet oder vermutet. In einer Innenhälterung ohne In- oder Aufbauten natürlich in einen dunklen Bereich. 3. Wer mit Licht etwas zutun hat, weiß wie Wasser Licht brechen und bremsen kann. Heute ist nicht unbedingt die Angabe von Watt ist entscheidend, mehr die Angabe von Lumen und dem Lichtspektrum ( Lichtfarben). Einige Farben werden gleich reflektiert, einige Farben sind im Wasser ganz anders als in der Luft. Eine mehr oder wenigere bewegte Oberfläche tut ihren Teil auch noch dazu. 4. Wo und wieviel an welchen Orten sind die Lichtquellen angebracht. Hier möchte ich auf die Schattenwirkung hinweisen. Plötzliche und ungewohnte auftretende Schatten sowie Bewegung. 5. Natürlich auch der Futterneid. Mehr Fisch, umso größer ist der Futterneid. Das unterdrückt dann wieder etwas die Schreckhaftigkeit. Sicherlich habe ich es nur einfach und nicht ganz wissenschaftlich ausgedrückt. Vielleicht erkennt man aber etwas den Zusammenhang. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Innenhälterung Feuchtigkeit?!
Oben