Innenhälterung:Salzgehalt

JOhannes12

Mitglied
Hi,
da der Winter im Vormarsch ist und ich meinen Tosai nicht zumuten wollte
den Winter in Teich zu verbringen habe ich eine Ih gebaut.
Da die Ih erst vor Kurzem fertiggestellt wurde aber der Winter schon deutlich bei uns (Bayern) zu spüren ist und der Umsatz drängt,wollt ich fragen ob es denn Sinn macht das Wasser etwas zu "versalzen" (etwa 1gr(Kochsalz)/L )um Nitritbildung zu verhindern bzw. zu verringern?

MfG Johannes
 
Hi,

mit Salzzugabe verhinderst du keine Nitritbildung, du verhinderst aber die Aufnahme der Nitritionen durch die Fische, weil die Koi anstelle der Nitritionen bei Salzzugabe Chloridionen aufnehmen.


1g/l. sind dabei schon völlig ausreichend. :wink:

Gruß Armin
 
Hallo Johannes,
JOhannes12 schrieb:
ob es denn Sinn macht das Wasser etwas zu "versalzen" (etwa 1gr(Kochsalz)/L )um Nitritbildung zu verhindern bzw. zu verringern?
wenn die Filterbakterien einwandfrei arbeiten braucht man kein zusätzliches Salz. Ausreichende Mengen Chloridionen sind normalerweise in jedem Wasser enthalten. Unser Trinkwasser hier enthält von Hause aus 31 mg/l und mein Brunnenwasser 73 mg/l. Diese Mengen sind für die "Neutralisierung" von Nitrit in dem Bereich von 2 mg/l völlig ausreichend.
Diese Gegebenheit ist auch der Grund, warum in den Teichen keine Nitritvergiftungen bei den, gegen Nitrit eh sehr unempfindlichen, Koi eine Rolle spielen. Diese ganze Aufregung bezüglich Nitrit ist aus meiner Sicht völlig unnötig.
Bei "Störfällen" gibt man nicht mehr als 100 g Salz pro 1000 Liter Wasser zu. Je höher der Salzgehalt, umso reduzierter die Effektivität der nitrifizierenden Bakterien im Filter. Daher sind auch solche Ratschläge von "Experten" in Foren wie - aufsalzen auf 0,3-0,5% Salz bei Nitrit von 0,5-1 mg/l - recht unsinnig (höflich ausgedrückt).

Übrigens, eine Analyse bzw. Angabe eines Nitritwertes ohne gleichzeitige Angabe des Gehaltes an Chlorid im Wasser ist völlig sinnlos.

Gruß Mikrobe
 
Da stimme ich Mikrobe zu 100% zu :)

Wenn man aber einen hohen Nitritgehalt hat sollte man aber zusätzlich auf jeden Fall einen hohen Sauerstoffgehalt haben bzw. zusätzlich belüften :)
 
Oben