Innenhälterungfragen

olaf-peter

Mitglied
hallo,
wie macht ihr das mit dem Teilwasserwechsel in der IH? Hab 18grad in der IH, aber das Leitungswasser nur 10Grad. :o
Platz um eine weitere Tonne aufzustellen und die solange befüllt im Raum stehen lassen bis das Wasser Temp angenommen hat, ist nicht vorhanden.

Hat jm. ähnliches Problem mit zu kaltem Leitungswasser - wie habt ihr das gelöst? Wechselt ihr dann immer nur ein paar Liter?


Und dann noch ne Frage:
Ist das ein Problem wenn ein Koi bis zum Frühjahr alleine in der IH bleibt?

grüße olaf-peter
 
hallo,

ich würde vorschlagen, das du den WW am tag in meheren schritten machst, also mehere kleine WW auf den tag verteilt, statt einen großen.

zu deiner zweiten frage. ich weis ja nicht wie groß deine IH ist, aber koi sind schwarmfische! wenn sie alleine leben, kann sich das auch auf ihr verhalten auswirken und ich denke auch, das sie dann anfälliger für krankheiten sind. also schenk deinen koi noch ein oder zwei partner.

mfg andi
 
wenn sie alleine leben, kann sich das auch auf ihr verhalten auswirken und ich denke auch, das sie dann anfälliger für krankheiten sind.

Werden die echt krank davon? :|
Weil ich weiß ehrlich gesagt nicht recht wie ich das machen soll noch einen Koi dazusetzen. Die anderen 2Koi sind nämlich schon im Winterquartier in der Garage. Das Wasser da hat 9Grad, das Wasser in der IH hingegen 18Grad.
Ich kann da nicht einfach einen "umsetzen", der Temperaturunterschied ist vermutlich doch viel zu groß, oder?
 
ich denke mal, wenn dein koi 2 wochen alleine ist, wird ihn das noch nix ausmachen, alles was länger ist, wird schwierig werden. und wenn koi auf dauer alleine sind, dann ist das auch stress für die tiere.das kann dann auch zur fressunlust usw. führen.

ja, der temperatur unterschied ist viel zu hoch! wie groß ist die IH, wo du nur den einen koi drin hast?
 
ja, der temperatur unterschied ist viel zu hoch! wie groß ist die IH, wo du nur den einen koi drin hast?
Das ist eine 500L Regentonne (400L gefüllt) in der IH wo der kleine Patient drin ist, die anderen 2Koi sind zusammen mit den zwei Orfen in einem 500L Hälterungsbecken in der Garage.

das kann dann auch zur fressunlust usw. führen
Hmm, fressen tut er z.Z. in der Tat nicht.
Hoffe mal das das nur Zufall ist. :roll:
 
frisst er denn schon länger nicht? das kann durchaus damit zusammen hängen, das er alleine ist.

vielleicht können ja die anderen hier, dir noch einen tipp geben, der dir und deinen koi weiterhilft :?: :!:

ich würde sagen, setz doch noch 2-3 kleine fische dazu, können ja auch z.b. goldis sein. wobei ich nicht weis, ob dann die 400liter für sie zu eng werden.
 
Seit 7Tagen hat er nix gefressen. Hab aber auch erst vor 2Tagen mal probiert zu füttern, es ist aber auch nur 18Grad wie gesagt.

ich würde sagen, setz doch noch 2-3 kleine fische dazu, können ja auch z.b. goldis sein. wobei ich nicht weis, ob dann die 400liter für sie zu eng werden.
Andere Fische habe ich nicht. (nur 3Koi+2Orfen)
Vielleicht wenn das Auge geheilt ist könnt man die Temp in der IH auf ev. 13Grad runtersetzen und dann 1 Koi aus der Garage in die IH zusetzen?
Falls das funktionieren würde, wäre dann allerdings wiederum der andere Koi in der Garage mit den zwei Orfen alleine, das ginge aber doch - oder? :?:

Weil alle 2Koi aus der Garage in die IH holen, macht bestimmt sonst in der Garage wieder Probleme, weil die Orfen dann vermutlich am Rad drehen.
(hört sich vielleicht komisch an, aber die Koi haben irgendwie ne beruhigende Wirkung :lol: auf die Orfen und umgedreht sind die Koi ein wenig agiler)
 
Hallo Olaf, wie gross sind denn deine Koi ? Sollten sie so im Bereich von 20cm sein, was ich hoffe, dann ist es auf alle Fälle besser die 3 zusammen an der Wärme zu halten, und die Orfen lässt du im kalten Becken. Das Umsetzen von kalt nach warm ist übrigens nicht so problematisch. Temp. kannst du ja so gut es geht mit etwas Warm- respektive Kaltwasser angleichen.

400lt ist natürlich alles andere als ideal, ist halt schon eher ein Aquarium. IH fängt für mich eher bei 2-3000lt an. Aber wenn du jetzt mal 10% WW machst (40lt wechselst) dann sinkt dir die Temp. höchstens von 18 auf 17°. Kannst mit etwas Mathe ganz einfach ausrechnen :lol: (und täglich 4 Eimer frisches, 18° warmes Wasser würde ja auch nicht die Welt kosten.)

lg
Mathias
 
Der eine ist max. 18cm, die anderen vielleicht 20-25cm.
Das einer ausgerechnet jetzt krank im Keller in der Regentonne sitzt, ist natürlich ein ungünstiger Zeitpunkt, weil er so nicht zu den anderen ins Winterquartier konnte. Nur, wenn ich alle 3 reinhole, mache ich mir ehrlich gesagt Sorgen ob 400L auf Dauer nicht ein Problem darstellen.
Persönlich tendiere ich eher dazu wenn überhaupt nur einen Koi dazusetzen und den anderen halt bei den Orfen lassen.

Denn das reinsetzen in die IH birgt ja irgendwo schon ein Risiko, denn wenn das nämlich ansteckend ist, sind nachher womöglich alle meine (3) Kois krank (?) :?

Aber wenn du jetzt mal 10% WW machst (40lt wechselst) dann sinkt dir die Temp. höchstens von 18 auf 17°.
Werds morgen mal nachmessen und gucken, wieviels ist. :D
 
Hallo,

ich habe in meinem Heizungsraum zwei 300 Liter Fässer stehen. Das Wasser wird aufgrund der Wärme im Raum auf 16 bis 18 Grad aufgeheizt. Mit einer Schmutzwasserpumpe wird das Wasser dann in die IH gepumpt. Hat noch den Vorteil das das ganze schneller von statten geht als mit dem Wasserschlauch und das Wasser auch ein paar Tage abgestanden ist.


Gruß

Karlheinz
 
moin moin,

ich würde die zwei Orfen in das 400 Liter Becken setzen und die 3 Koi in den 500 L Tank. Warum hast du die Orfen überhaupt reingeholt? Teich undicht oder zuflach?
Werden die Behälter gefiltert? Bei den Koi würde ich alle 2-3 Tage nen 10-15% Wasserwechsel machen.

Gruß Daniel
 
Oben