innenhälteung v2a

robert199

Mitglied
Servus miteinander,
ich habe eine Ih aus V2a und habe nun das problem das die extrem spiegelt und das die kois total böd werden davon. Mein gedanke ist nun ich streiche die mit impermax raus und gut ist weil dicht ist die ja, benötige nur den farbanstrich.
Meine eigentlich frage ist nun, brauche ich eine grundierung auf v2a oder hält mir das impermax auch so wenn ich das edelstahl anschleife? ich habe schon drei händler angerufen und jeder sagt was anderes, was ist eure meinung dazu oder wisst ihr was besseres ausser rausreißen???
danke im vorraus
 
Hallo Robert,
Ich habe gerade meinen Filter aus Edelstahl hergestellt ,als ich meinem Fischhändler davon erzählt hab hat er mir iergendwas von dem Verhältnis Wassermenge und Edelstahl erzählt und das es wegen Ionen zu Problemen kommen kann . Ich bin ehrlich ,richtig kapiert hab ichs ned aber ich hab dann meinen Filter sammt Luftheberkammer welche auch aus va ist mit flüssiger Teichfolie gestrichen .Va mit Fächerscheibe angeschliffen ,entfettet ,den ersten Anstrich stark verdünnt und dann noch 2 mal pur drüber . ich bin zufrieden .hält echt gut , trotzdem ich grad in der Bauzeit nicht gerade vorsichtig mit den Teilen umgegangen bin sind kaum Schadstellen sichtbar .Allerdings ist mein Filter erst 2 Monate in Betrieb und ich hab auch einiges gelesen . Sind ja wohl viele nicht gerade begeistert von dem Zeug wegen Blasenbildung nach ner gewissen Zeit . Auch darüber hab ich mit meinem Händler gesprochen der dann meinte Daß er noch nie iergendwelche derartigen Probleme gehabt hätte .
m.f.G.
Bernd
 
hallo robert
bin autolakierer bevor wir va bleche lakiert haben wurde das blech erst mit einer seure abgewaschen dann wurde das va matt es wurde grundiert (mit waschbraimer ) dann lackiert
aber wenn es matt ist spiegelt es nicht mehr so
 
Muss die Folie denn unbedingt mit dem VA verklebt werden ? ( hoffe ich hab das richtig gedeutet ) reicht denn nicht die Folie " heiss zu verschweissen " ?
 
ne muss nicht mit dem va verklebt werden, aber wenn ich eine folie zum schweisen brauche benötige ich wieder so ein starke folie und die ist dann gleich wieder um ein vielfaches teurer
 
Das mag sein , aber ein guter Folienschweisser brät dir auch 1mm Folie zusammen , qm Preis findest du ab 3,60 € , dagegen haltend ist der Aufwand und die Materialien , welche du brauchst um das Becken zu integrieren :wink: und weisst auch nicht , ob es funktioniert und schön aussieht , weiterhin hast du die Alternative jederzeit die Folie zu entfernen um das Becken anders zu nutzen .
Zuletzt würd ich sagen - nimm nicht schwarz , es gibt so tolle Farben , da sehen deine Koi doppelt so gut aus :wink:
 
Oben