Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innerhalb drei Tage Wasser grün und undurchsichtig
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 490545" data-attributes="member: 9526"><p>Hallo Volker,</p><p></p><p>ist ja sehr schick geworden dein Teich. Gratulation dazu. Doch ich würde an deiner Stelle noch ein paar Punkte abändern bzw. für die Zukunft ins Auge fassen.</p><p></p><p>1. Den im Profil besagten Kies in den Ecken entfernen. Da lagert sich meist sehr viel Dreck ab und darin entstehen Bakterienherde die später Grund für unschöne und üble Entzündungen an den Tieren sein können.</p><p></p><p>2. Die Verrohrung würde ich erweitern. Entweder 1-2 weitere 50er Rohre (falls Bauarttechnisch nicht anders zu lösen mit dem IBC), oder ein 100er. Gegen alles wo deine Pumpe Kraft gegen aufbringen muss, vermindert eben den Flow im Filter. Deshalb fragte Bernd auch nach Längen, Förderhöhen und Bögen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>3. Überleg dir eine Abschattung für den Teich, zB. mit einem Sonnensegel. Dies mindert den Algenwuchs auch etwas ein und schützt auch die Fische.</p><p></p><p>4. Überleg dir für den Winter auch eine komplette Abdeckung des Teiches. Gibt es viele Ideenbringende Beiträge hier im Forum zu dem Stichwort. </p><p></p><p>5. Gewöhn dir einen regelmässigen Wasserwechsel mit Frischwasser aus der Leitung an. So ca. 10% in der Woche sind ein guter Wert. Mit dem abgepumpten kann man prima den Rasen wässern.</p><p></p><p>6. Überwache deine Wasserwerte mit entsprechenden Tropftest-Sets wie man sie von Sera, JBL u.a. kaufen kann. Damit beugst du vielen weiteren Problemen und Krankheiten dann vor.</p><p></p><p>7. Besorg die eine UV-Lampe die zwischen deine Pumpe und deinen Filter geschaltet wird. Damit wird der Algenwuchs gemindert der mutmaslich aktuell dein Problem beim Teicheinfahren ausmacht. </p><p></p><p>8. Überleg dir auch gut was du dir so alles in den Teich setzt. ZB. ob verschiedene Arten sich miteinander vertragen, aber auch ob die Menge jetzt und später noch tragbar ist. </p><p></p><p>9. Füttere mit Bedacht. Viel hilft nicht viel, sondern schadet meisst sehr viel mehr. Das muss ja aus den Tieren auch wieder raus und wenn der Filter gerade erst angesetzt ist, leistet er auch noch nicht viel. Und was die nicht fressen lungert irgendwo als Gammelmasse rum. Haste deinen Filter mit entsprechenden Baktierienprodukten angeimpft?</p><p></p><p>10. Und nun hol dir nen Kaffee und hock dich an den Teich Fischis beobachten. Sobald die UV die Algen weggebrutzelt hat, macht das wieder richtig spass. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 490545, member: 9526"] Hallo Volker, ist ja sehr schick geworden dein Teich. Gratulation dazu. Doch ich würde an deiner Stelle noch ein paar Punkte abändern bzw. für die Zukunft ins Auge fassen. 1. Den im Profil besagten Kies in den Ecken entfernen. Da lagert sich meist sehr viel Dreck ab und darin entstehen Bakterienherde die später Grund für unschöne und üble Entzündungen an den Tieren sein können. 2. Die Verrohrung würde ich erweitern. Entweder 1-2 weitere 50er Rohre (falls Bauarttechnisch nicht anders zu lösen mit dem IBC), oder ein 100er. Gegen alles wo deine Pumpe Kraft gegen aufbringen muss, vermindert eben den Flow im Filter. Deshalb fragte Bernd auch nach Längen, Förderhöhen und Bögen :) 3. Überleg dir eine Abschattung für den Teich, zB. mit einem Sonnensegel. Dies mindert den Algenwuchs auch etwas ein und schützt auch die Fische. 4. Überleg dir für den Winter auch eine komplette Abdeckung des Teiches. Gibt es viele Ideenbringende Beiträge hier im Forum zu dem Stichwort. 5. Gewöhn dir einen regelmässigen Wasserwechsel mit Frischwasser aus der Leitung an. So ca. 10% in der Woche sind ein guter Wert. Mit dem abgepumpten kann man prima den Rasen wässern. 6. Überwache deine Wasserwerte mit entsprechenden Tropftest-Sets wie man sie von Sera, JBL u.a. kaufen kann. Damit beugst du vielen weiteren Problemen und Krankheiten dann vor. 7. Besorg die eine UV-Lampe die zwischen deine Pumpe und deinen Filter geschaltet wird. Damit wird der Algenwuchs gemindert der mutmaslich aktuell dein Problem beim Teicheinfahren ausmacht. 8. Überleg dir auch gut was du dir so alles in den Teich setzt. ZB. ob verschiedene Arten sich miteinander vertragen, aber auch ob die Menge jetzt und später noch tragbar ist. 9. Füttere mit Bedacht. Viel hilft nicht viel, sondern schadet meisst sehr viel mehr. Das muss ja aus den Tieren auch wieder raus und wenn der Filter gerade erst angesetzt ist, leistet er auch noch nicht viel. Und was die nicht fressen lungert irgendwo als Gammelmasse rum. Haste deinen Filter mit entsprechenden Baktierienprodukten angeimpft? 10. Und nun hol dir nen Kaffee und hock dich an den Teich Fischis beobachten. Sobald die UV die Algen weggebrutzelt hat, macht das wieder richtig spass. :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Innerhalb drei Tage Wasser grün und undurchsichtig
Oben