Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Isolierung Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mr.Cooky" data-source="post: 74312" data-attributes="member: 1772"><p>Hallo liebe Koi – Freunde und Teichbesitzer!</p><p></p><p>Ich bin sehr neu hier (heute angemeldet) und habe ca. 2 Stunden im Forum gesucht, um meine Fragen selbst zu beantworten. Leider ist es mir nicht gelungen.</p><p>Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese schon mal in dem Forum zu hauf gestellt und auch beantwortet worden sind. Nur finde ich leider diese Beiträge nicht.</p><p>(Aber dieses Forum ist klasse und es wurden mir einige anderen Fragen beantwortet)</p><p></p><p>Es geht um um eine Teichisolierung & Filterisolierung. Natürlich auch um eine Teichheizung.</p><p></p><p>Zu meinem Teich: </p><p>Er weist momentan ein Fassungsvermögen von rund 10 m³ auf.</p><p>In diesem befinden sich 8 Koi´s, welche auch demnächst mehr werden sollen.</p><p>Der Teich soll in diesem Jahr noch weiter ausgebaut werden. Momentan beträgt die Tiefe nur 93 cm und in der Zukunft soll sie mind. 1,70 m betragen. (Volumen schätzungsweise 16 – 22 m³)</p><p>Ich habe damals mit wenigem Fachwissen angefangen den Teich zu bauen. Mit „Baumarktfilter“ wurde begonnen und natürlich keine erfolgreichen Ergebnisse erzielt) </p><p>Immer wieder wurden Verbesserungen an und im Teich eingebracht. Nun steht fest, dass der Teich ausgebaut und den Koi´s angepasst wird.</p><p></p><p>Zu dem Filter.</p><p>Oase Screenmatic 18, Oase Bitron 55, I- Tronic – IT 35, Aquamay Eco 12.000.</p><p>(Hätte ich damals damit gerechnet, dass eine Koi – Sucht entsteht, hätte ich mich natürlich für einen Vortex entschieden)</p><p></p><p>Die momentane Filteranlage dürfte in meinen Augen aber einen Ausbau auf max. 22 m³ gewachsen sein. Oder vielleicht nicht?</p><p></p><p>Nun zur Frage:</p><p>Ich würde die Filteranlage isolieren und selbstverständlich auch den Teich, wenn ich ihn auf 1,7 m ausgehoben habe. Nur wie???? Styrodor? Geht das?</p><p></p><p>Die Leitungen selbstverständlich auch…….aber womit?</p><p>Es soll eine Teichheizung mit 3 KW installiert werden (Regelthermostat 0 – 40 °C) (auf 7°C im Winter geregelt) Anschaffung einer 2. Pumpe ( gedacht an einer 4.000 Aquamax) und an einem 2. Skimmer. Auslauf des Filters dann nicht über den Bachlauf, sonder direkt kurz unter der Wasseroberfläche. (2. Auslauf)</p><p></p><p>P.S.: Was eventuell noch zu erwähnen ist, es handelt sich hier um einen „Schrebergarten“!</p><p>Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Tipps.</p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p>Mister Cooky</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mr.Cooky, post: 74312, member: 1772"] Hallo liebe Koi – Freunde und Teichbesitzer! Ich bin sehr neu hier (heute angemeldet) und habe ca. 2 Stunden im Forum gesucht, um meine Fragen selbst zu beantworten. Leider ist es mir nicht gelungen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese schon mal in dem Forum zu hauf gestellt und auch beantwortet worden sind. Nur finde ich leider diese Beiträge nicht. (Aber dieses Forum ist klasse und es wurden mir einige anderen Fragen beantwortet) Es geht um um eine Teichisolierung & Filterisolierung. Natürlich auch um eine Teichheizung. Zu meinem Teich: Er weist momentan ein Fassungsvermögen von rund 10 m³ auf. In diesem befinden sich 8 Koi´s, welche auch demnächst mehr werden sollen. Der Teich soll in diesem Jahr noch weiter ausgebaut werden. Momentan beträgt die Tiefe nur 93 cm und in der Zukunft soll sie mind. 1,70 m betragen. (Volumen schätzungsweise 16 – 22 m³) Ich habe damals mit wenigem Fachwissen angefangen den Teich zu bauen. Mit „Baumarktfilter“ wurde begonnen und natürlich keine erfolgreichen Ergebnisse erzielt) Immer wieder wurden Verbesserungen an und im Teich eingebracht. Nun steht fest, dass der Teich ausgebaut und den Koi´s angepasst wird. Zu dem Filter. Oase Screenmatic 18, Oase Bitron 55, I- Tronic – IT 35, Aquamay Eco 12.000. (Hätte ich damals damit gerechnet, dass eine Koi – Sucht entsteht, hätte ich mich natürlich für einen Vortex entschieden) Die momentane Filteranlage dürfte in meinen Augen aber einen Ausbau auf max. 22 m³ gewachsen sein. Oder vielleicht nicht? Nun zur Frage: Ich würde die Filteranlage isolieren und selbstverständlich auch den Teich, wenn ich ihn auf 1,7 m ausgehoben habe. Nur wie???? Styrodor? Geht das? Die Leitungen selbstverständlich auch…….aber womit? Es soll eine Teichheizung mit 3 KW installiert werden (Regelthermostat 0 – 40 °C) (auf 7°C im Winter geregelt) Anschaffung einer 2. Pumpe ( gedacht an einer 4.000 Aquamax) und an einem 2. Skimmer. Auslauf des Filters dann nicht über den Bachlauf, sonder direkt kurz unter der Wasseroberfläche. (2. Auslauf) P.S.: Was eventuell noch zu erwähnen ist, es handelt sich hier um einen „Schrebergarten“! Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Tipps. Mit freundlichen Grüßen Mister Cooky [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Isolierung Winter
Oben