Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Ist das eine Krankheit?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ryukin" data-source="post: 113455" data-attributes="member: 1062"><p>Hallo Elvis, </p><p></p><p>ja Wormex ist eine gute Wahl.</p><p>Ich kopier Dir mal was von meiner HP zu Wormex.</p><p>Ich hab es immer nur im Aquarium angewendet, hatte da aber bei Goldis nicht einen Ausfall.</p><p>Ist nicht 100% passend für die Entwurmung im Teich, aber vielleicht findest Du die eine oder andere interessante Zeile.</p><p></p><p></p><p><em>Entwurmung von Jungfischen</em></p><p><em></em></p><p><em>Ich entwurme meine Jungfische meist im Alter von ca. 2 Wochen mit Wormex, da Wormex keine Lösungsmittel enthält.</em></p><p><em></em></p><p><em>Andere handelsübliche Entwurmungsmittel enthalten Lösungsmittel und dadurch kann eine Bakterienblüte verursacht werden.</em></p><p><em></em></p><p><em>Wormex hat den grossen Vorteil, dass es 14 Tage ununterbrochen im Becken bleiben kann und deswegen auch alle Würmer und Schwärmer sowie Eier erreichen kann.Ich habe mit dem entwurmen sehr gute Erfahrungen gemacht und für meine Bedingungen ist es der richtige Weg zu entwurmen.</em></p><p><em></em></p><p><em>Das soll natürlich nicht ein genereller Aufruf zum entwurmen sein.</em></p><p><em></em></p><p><em>Jeder sollte seine Bedingungen überprüfen und für sich entscheiden ob für ihn eine Entwurmung seiner Fische sinvoll ist oder nicht.</em></p><p><em></em></p><p><em>Hinweis zu 2,5 Gramm Wormex</em></p><p><em></em></p><p><em>Das gesamte Pulver (2.5 Gramm) in einer 0.5 Liter Flasche mit genau</em></p><p><em>0.5 Liter Wasser, als Stammlösung, auflösen.</em></p><p><em>Das Pulver löst sich nicht so gut, daher eine Nacht stehen lassen und am</em></p><p><em>anderen Tag neu schütteln.</em></p><p><em>Diese Stammlösung reicht für 500 Liter AQ-Wasser.</em></p><p><em>Evtl. den Fiter reinigen, vor der Behandlung ca. 50 %Wasser wechseln.</em></p><p><em>1 ml der Stammlösung pro Liter Wasser - immer vor</em></p><p><em>Dosierung aufschütteln!</em></p><p><em>Der Anteil Praziquantel ist bei Behandlung so 250 mg/100 Liter da Wormex</em></p><p><em>50% Praziquantel enthält.</em></p><p><em>14 Tage lang sehr wenig füttern und wenn es geht kein Wasser wechseln</em></p><p><em>Wird ein Wasserwechsel doch notwendig, so muß natürlich</em></p><p><em>entsprechend der gewechselten Wassermenge nachdosiert werden.</em></p><p><em>Nach 14 Tagen mindest. 50 bis 60 % Wasserwechsel machen</em></p><p><em>Nach diesen 14 Tage sollten alle Haut- und Kiemenwürmer einschl. der</em></p><p><em>aus den Eiern schlüpfenden Schwärmer abgetötet sein.</em></p><p><em></em></p><p><em>Nebenwirkungen:</em></p><p><em>Es kann zu schubbeln, husten usw. kommen da die Würmer beim absterben in den Kiemen im Todeskampf Schleim produzieren und dadurch den Fischen das atmen schwerfällt.Deswegen sollte mit einer Membranpumpe zusätzlich Sauerstoff zugeführt werden..</em></p><p></p><p>.Die Nebenwirkungen können durchaus eine Woche dauern da ja dauernd Würmer aus Eiern</p><p>im Becken schlüpfen und ihren Fisch finden.</p><p></p><p>Je stärker die Fische befallen sind um so stärker reagieren sie auf die Wormexbehandlung.</p><p>Das Medikament wurde hier von meinen Fischem immer</p><p>gut vertragen, auch von der Brut.</p><p></p><p>Während der Laichentwicklung hab ich es noch nicht angewendet, soll jedoch auch möglich sein und gut vertragen werden.</p><p></p><p></p><p>VG Claudia</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ryukin, post: 113455, member: 1062"] Hallo Elvis, ja Wormex ist eine gute Wahl. Ich kopier Dir mal was von meiner HP zu Wormex. Ich hab es immer nur im Aquarium angewendet, hatte da aber bei Goldis nicht einen Ausfall. Ist nicht 100% passend für die Entwurmung im Teich, aber vielleicht findest Du die eine oder andere interessante Zeile. [i]Entwurmung von Jungfischen Ich entwurme meine Jungfische meist im Alter von ca. 2 Wochen mit Wormex, da Wormex keine Lösungsmittel enthält. Andere handelsübliche Entwurmungsmittel enthalten Lösungsmittel und dadurch kann eine Bakterienblüte verursacht werden. Wormex hat den grossen Vorteil, dass es 14 Tage ununterbrochen im Becken bleiben kann und deswegen auch alle Würmer und Schwärmer sowie Eier erreichen kann.Ich habe mit dem entwurmen sehr gute Erfahrungen gemacht und für meine Bedingungen ist es der richtige Weg zu entwurmen. Das soll natürlich nicht ein genereller Aufruf zum entwurmen sein. Jeder sollte seine Bedingungen überprüfen und für sich entscheiden ob für ihn eine Entwurmung seiner Fische sinvoll ist oder nicht. Hinweis zu 2,5 Gramm Wormex Das gesamte Pulver (2.5 Gramm) in einer 0.5 Liter Flasche mit genau 0.5 Liter Wasser, als Stammlösung, auflösen. Das Pulver löst sich nicht so gut, daher eine Nacht stehen lassen und am anderen Tag neu schütteln. Diese Stammlösung reicht für 500 Liter AQ-Wasser. Evtl. den Fiter reinigen, vor der Behandlung ca. 50 %Wasser wechseln. 1 ml der Stammlösung pro Liter Wasser - immer vor Dosierung aufschütteln! Der Anteil Praziquantel ist bei Behandlung so 250 mg/100 Liter da Wormex 50% Praziquantel enthält. 14 Tage lang sehr wenig füttern und wenn es geht kein Wasser wechseln Wird ein Wasserwechsel doch notwendig, so muß natürlich entsprechend der gewechselten Wassermenge nachdosiert werden. Nach 14 Tagen mindest. 50 bis 60 % Wasserwechsel machen Nach diesen 14 Tage sollten alle Haut- und Kiemenwürmer einschl. der aus den Eiern schlüpfenden Schwärmer abgetötet sein. Nebenwirkungen: Es kann zu schubbeln, husten usw. kommen da die Würmer beim absterben in den Kiemen im Todeskampf Schleim produzieren und dadurch den Fischen das atmen schwerfällt.Deswegen sollte mit einer Membranpumpe zusätzlich Sauerstoff zugeführt werden..[/i] .Die Nebenwirkungen können durchaus eine Woche dauern da ja dauernd Würmer aus Eiern im Becken schlüpfen und ihren Fisch finden. Je stärker die Fische befallen sind um so stärker reagieren sie auf die Wormexbehandlung. Das Medikament wurde hier von meinen Fischem immer gut vertragen, auch von der Brut. Während der Laichentwicklung hab ich es noch nicht angewendet, soll jedoch auch möglich sein und gut vertragen werden. VG Claudia [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Ist das eine Krankheit?
Oben