dorfzwiebel
Mitglied
Also es geht um folgendes:
Bei meinen Kois (nicht alle) fällt mir seit sie Anfang Mai in dem größeren Teich (12000 L) sind auf, dass sich immer wieder mal der eine und andere Koi sich beim Schwimmen in der Nähe des Teichgrunds kurz auf die Seite (90 Grad-Winkel) dreht , als ob er die Folienfalte dabei streifen will. Ob er diese tatsächlich streift, sieht man nicht, d.h. ich kann nichts davon sehen, daß sich die Algen welche sich an der Folie befinden, lösen und im Wasser verwirbeln. Was dabei komisch ist, wenn das ein Fisch macht, macht dies hin und wieder der hinter ihm schwimmende Koi dann ebenfalls.
Ich habe dann mal auf Verdacht einen Koi bei welchem dieses Verhalten immer wieder mal zu sehen war, raus genommen und einen bzw. zwei Abstriche gemacht. Unter dem Mikroskop konnte ich nichts feststellen.
Ich habe dann nach Rücksprache mit jemanden, welcher Koi hat und auch verkauft, eine Malachitgrünoxalat-Lösung (falls es jemand kennt: KHL=Koi-Homburg-Live) vorbeugend (nach Rücksprache) in den Teich. Nun hat sich jedoch aber eigentlich nichts an dem Verhalten geändert, d.h. es kommt trotzdem das besagte Verhalten der Kois vor. Die Koi verhalten sich ganz normal, fressen und schwimmen ebenfalls normal herum. Ich kann auch sonst nichts an den Kois feststellen, also Scheuerstellen oder ähnliches. Wie gesagt, wenn sie sich so komisch auf die Seite drehen, kann man eigentlich nie was erkennen, dass sie dabei die Algenablagerungen an der Folie ins wirbeln bringen, was sonst immer bei einem ruckartigem Wegschwimmen deutlich zu sehen ist. Die Wasserwerte sind ansonsten auch in Ordnung, also im grünen Bereich. Filteranlage ist auch schon vor dem Besetzen des neuen Teichs eingelaufen gewesen. Mich irritiert nur ein bißchen das ganze, weil ich dies vorher nie gesehen habe oder sehen konnte, da sich die Koi bis Anfang Mai 2009 in einem 3000l Gfk-Teichbecken befanden.
Was auch ganz komisch ist, wenn man die Kois über längere Zeit (1 Stunde) am Teich beobachtet, kommt dies sogut wie gar nicht vor. Kann diese Verhalten normal sein? Wohl eher nicht, meiner Meinung nach, aber ich will mal Eure Meinung hören bzw. lesen
Gruß an Alle
Bei meinen Kois (nicht alle) fällt mir seit sie Anfang Mai in dem größeren Teich (12000 L) sind auf, dass sich immer wieder mal der eine und andere Koi sich beim Schwimmen in der Nähe des Teichgrunds kurz auf die Seite (90 Grad-Winkel) dreht , als ob er die Folienfalte dabei streifen will. Ob er diese tatsächlich streift, sieht man nicht, d.h. ich kann nichts davon sehen, daß sich die Algen welche sich an der Folie befinden, lösen und im Wasser verwirbeln. Was dabei komisch ist, wenn das ein Fisch macht, macht dies hin und wieder der hinter ihm schwimmende Koi dann ebenfalls.
Ich habe dann mal auf Verdacht einen Koi bei welchem dieses Verhalten immer wieder mal zu sehen war, raus genommen und einen bzw. zwei Abstriche gemacht. Unter dem Mikroskop konnte ich nichts feststellen.
Ich habe dann nach Rücksprache mit jemanden, welcher Koi hat und auch verkauft, eine Malachitgrünoxalat-Lösung (falls es jemand kennt: KHL=Koi-Homburg-Live) vorbeugend (nach Rücksprache) in den Teich. Nun hat sich jedoch aber eigentlich nichts an dem Verhalten geändert, d.h. es kommt trotzdem das besagte Verhalten der Kois vor. Die Koi verhalten sich ganz normal, fressen und schwimmen ebenfalls normal herum. Ich kann auch sonst nichts an den Kois feststellen, also Scheuerstellen oder ähnliches. Wie gesagt, wenn sie sich so komisch auf die Seite drehen, kann man eigentlich nie was erkennen, dass sie dabei die Algenablagerungen an der Folie ins wirbeln bringen, was sonst immer bei einem ruckartigem Wegschwimmen deutlich zu sehen ist. Die Wasserwerte sind ansonsten auch in Ordnung, also im grünen Bereich. Filteranlage ist auch schon vor dem Besetzen des neuen Teichs eingelaufen gewesen. Mich irritiert nur ein bißchen das ganze, weil ich dies vorher nie gesehen habe oder sehen konnte, da sich die Koi bis Anfang Mai 2009 in einem 3000l Gfk-Teichbecken befanden.
Was auch ganz komisch ist, wenn man die Kois über längere Zeit (1 Stunde) am Teich beobachtet, kommt dies sogut wie gar nicht vor. Kann diese Verhalten normal sein? Wohl eher nicht, meiner Meinung nach, aber ich will mal Eure Meinung hören bzw. lesen
Gruß an Alle