Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Jörg´s Teichumbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gudelgogo" data-source="post: 374348" data-attributes="member: 7014"><p>Leider habe ich als „Büromensch“ der beim Teichbau z.B. erstmals mit Betonarbeiten Erfahrungen sammeln konnte, doch einigen Pfusch abgeliefert, der dann von Markus und seinen Mitarbeitern aber größtenteils wieder beseitigt wurde. (Es wäre beispielsweise gut gewesen, wenn ich mich mit dem Umgang einer Schlauchwaage auseinandergesetzt hätte…..)</p><p></p><p>Der Tag der Folienverlegung rückte näher. Es wurden somit die gesamten Rohre für BA, Skimmer usw. eingebracht und eine kleine Mauer hoch gezogen. Als dann alles fertig war (natürlich auch schon alles mit Erde oder Beton zugeschüttet!) habe ich mich gefragt, ob den auch wirklich die ganze Verrohrung dicht ist.</p><p></p><p>Also kurz in Koi-Live unter dem Stichwort Dichtungsprüfung KG-Rohr nachgelesen und einige Fragen im Forum formuliert. Ich habe dann irgendwann den Tipp bekommen, die Lederhülle eines alten Fußballs zu entfernen und mit der inneren Gummiblase die KG-Rohre im Bereich des Bodenablaufs zu verschließen und das Rohr im Bereich des Filterkellers unter Wasser setzen.</p><p></p><p>Was soll ich sagen – die Rückläufe und ein BA waren dicht. ABER – beim Skimmer und beim zweiten BA war deutlich ein Wasserverlust zu sehen. Jetzt habe ich doch die Panik bekommen – in ein paar Tagen kommt die Folie rein – bis dahin musste der Fehler gefunden werden. Soundport tippte darauf, dass ich einen Dichtungsgummi beim KG-Rohr vergessen habe - dies habe ich für mich aber eigentlich ausgeschlossen.</p><p></p><p>Durch gute Kontakte zu Kanalarbeitern konnte ich eine Kamerauntersuchung vornehmen lassen (ist übrigens super interessant!), ein fehlender Dichtungsgummi wäre hier jedoch nicht aufgefallen. Wir haben aber zumindest bei der Verrohrung zum Skimmer festgestellt, dass sich ein Dichtungsgummi verschoben hat.</p><p></p><p>Bei der undichten Verrohrung von dem zweiten BA brachten die Kamerauntersuchung und das Ausgraben der Rohre (soweit dies möglich war) keine neuen Erkenntnisse. Weil ich keinen Nerv hatte die kleine Mauer im Teich einzureißen, habe ich einfach ein Parallelrohr zu diesem BA gelegt.</p><p>Dann war hier aber zum Glück alles dicht. </p><p>Man - was war ich zu diesem Zeitpunkt genervt vom Teichbau!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gudelgogo, post: 374348, member: 7014"] Leider habe ich als „Büromensch“ der beim Teichbau z.B. erstmals mit Betonarbeiten Erfahrungen sammeln konnte, doch einigen Pfusch abgeliefert, der dann von Markus und seinen Mitarbeitern aber größtenteils wieder beseitigt wurde. (Es wäre beispielsweise gut gewesen, wenn ich mich mit dem Umgang einer Schlauchwaage auseinandergesetzt hätte…..) Der Tag der Folienverlegung rückte näher. Es wurden somit die gesamten Rohre für BA, Skimmer usw. eingebracht und eine kleine Mauer hoch gezogen. Als dann alles fertig war (natürlich auch schon alles mit Erde oder Beton zugeschüttet!) habe ich mich gefragt, ob den auch wirklich die ganze Verrohrung dicht ist. Also kurz in Koi-Live unter dem Stichwort Dichtungsprüfung KG-Rohr nachgelesen und einige Fragen im Forum formuliert. Ich habe dann irgendwann den Tipp bekommen, die Lederhülle eines alten Fußballs zu entfernen und mit der inneren Gummiblase die KG-Rohre im Bereich des Bodenablaufs zu verschließen und das Rohr im Bereich des Filterkellers unter Wasser setzen. Was soll ich sagen – die Rückläufe und ein BA waren dicht. ABER – beim Skimmer und beim zweiten BA war deutlich ein Wasserverlust zu sehen. Jetzt habe ich doch die Panik bekommen – in ein paar Tagen kommt die Folie rein – bis dahin musste der Fehler gefunden werden. Soundport tippte darauf, dass ich einen Dichtungsgummi beim KG-Rohr vergessen habe - dies habe ich für mich aber eigentlich ausgeschlossen. Durch gute Kontakte zu Kanalarbeitern konnte ich eine Kamerauntersuchung vornehmen lassen (ist übrigens super interessant!), ein fehlender Dichtungsgummi wäre hier jedoch nicht aufgefallen. Wir haben aber zumindest bei der Verrohrung zum Skimmer festgestellt, dass sich ein Dichtungsgummi verschoben hat. Bei der undichten Verrohrung von dem zweiten BA brachten die Kamerauntersuchung und das Ausgraben der Rohre (soweit dies möglich war) keine neuen Erkenntnisse. Weil ich keinen Nerv hatte die kleine Mauer im Teich einzureißen, habe ich einfach ein Parallelrohr zu diesem BA gelegt. Dann war hier aber zum Glück alles dicht. Man - was war ich zu diesem Zeitpunkt genervt vom Teichbau! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Jörg´s Teichumbau
Oben