Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Japanisch oder Chinesisch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elmar" data-source="post: 83491" data-attributes="member: 1023"><p>Ich war sowohl in Japan, wie auch in China und ich finde die Parks und Wassergärten ähneln sich doch sehr stark. Gerade die angesprochenen rot Töne von Benflo habe ich auch in Japan sehr oft gesehen. Im Herbst haben die verschiedenen japanischen Parks sehr intensiv rot geleuchtet. </p><p></p><p>Wichtig ist vor allem das man aus jedem Blickwinkel immer wieder was Neues entdecken kann. Wichtig ist, dass man sich nicht an die zentrale Achse europäischer Gärten hält sondern, mit jedem Perspektivenwechsel neue Eyecatcher zur Geltung bringt. Das mag mal der Fächerahorn in einer Solitärstellung sein, ein anderes mal ist es ein besonderer Stein, der die Blicke auf sich lenkt. Ich selber habe zwischen meine Steine Moose gesetzt, damit die Steine in einem grünen Meer stehen. Im Gegensatz zu Gras bleiben die Moose niedrig und müssen nicht geschnitten werden. Und wenn sie doch in die falsche Richtung wuchern, braucht man sie nur einfach abstechen. Hauptsächlich habe ich sogenannte Andenpolster in die Zwischenräume gepflanzt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elmar, post: 83491, member: 1023"] Ich war sowohl in Japan, wie auch in China und ich finde die Parks und Wassergärten ähneln sich doch sehr stark. Gerade die angesprochenen rot Töne von Benflo habe ich auch in Japan sehr oft gesehen. Im Herbst haben die verschiedenen japanischen Parks sehr intensiv rot geleuchtet. Wichtig ist vor allem das man aus jedem Blickwinkel immer wieder was Neues entdecken kann. Wichtig ist, dass man sich nicht an die zentrale Achse europäischer Gärten hält sondern, mit jedem Perspektivenwechsel neue Eyecatcher zur Geltung bringt. Das mag mal der Fächerahorn in einer Solitärstellung sein, ein anderes mal ist es ein besonderer Stein, der die Blicke auf sich lenkt. Ich selber habe zwischen meine Steine Moose gesetzt, damit die Steine in einem grünen Meer stehen. Im Gegensatz zu Gras bleiben die Moose niedrig und müssen nicht geschnitten werden. Und wenn sie doch in die falsche Richtung wuchern, braucht man sie nur einfach abstechen. Hauptsächlich habe ich sogenannte Andenpolster in die Zwischenräume gepflanzt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Japanisch oder Chinesisch
Oben