Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Japanische Schirmtanne
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Friedhelm" data-source="post: 417669" data-attributes="member: 3375"><p>Hallo,</p><p>na Gerald, da hast Du oder Dein Gärtner die anderen Haltungsfaktoren eingehalten!</p><p>Ich brauche diese Sorte nicht mehr- ist bei mir ein - no go!</p><p>Ich hatte bis vor 10 Jahre auch mal eine - diese sah aus wie Stöcker mit ein paar Nadeln- also hab ich sie platt gemacht! :twisted: </p><p>Heute hätte ich mir lieber eine Zwirbel- oder eine Schwerinkiefer gekauft; diese sind vom Erscheinungsbild ähnlich und sind nicht so anspruchsvoll vom Standort, Subsrat und Düngung!</p><p>Mein Tipp ist:</p><p>-geschützer Standort (kalten Ostwind mag sie nicht)</p><p>- das Pflanzloch sollte 4x so groß sein wie der Ballen</p><p>- als Substrat würde ich 2/4 Zeolith, 1/4 Gartenerde, 1/4 Pflanztorf nehmen</p><p>- Drainagegeschicht -wenn erforderlich- 8-16mm Lava</p><p>- und 1-2 Hände Unidünger mit Mykorrhizopilzen</p><p></p><p>Chistian,</p><p>ich würde sie vom Gärtner einpflanzen lassen (mit Pflanzgarantie) und Pflegeanleitung!</p><p>Vielleicht gibt Dir Hans noch ein paar Tipps!?</p><p>Er ist einer der Gärtner,</p><p>der sehr lehrreiche Seminare anbietet! (wenn sich denn genügend Leute anmelden!)</p><p></p><p>LG</p><p>Friedhelm</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Friedhelm, post: 417669, member: 3375"] Hallo, na Gerald, da hast Du oder Dein Gärtner die anderen Haltungsfaktoren eingehalten! Ich brauche diese Sorte nicht mehr- ist bei mir ein - no go! Ich hatte bis vor 10 Jahre auch mal eine - diese sah aus wie Stöcker mit ein paar Nadeln- also hab ich sie platt gemacht! :twisted: Heute hätte ich mir lieber eine Zwirbel- oder eine Schwerinkiefer gekauft; diese sind vom Erscheinungsbild ähnlich und sind nicht so anspruchsvoll vom Standort, Subsrat und Düngung! Mein Tipp ist: -geschützer Standort (kalten Ostwind mag sie nicht) - das Pflanzloch sollte 4x so groß sein wie der Ballen - als Substrat würde ich 2/4 Zeolith, 1/4 Gartenerde, 1/4 Pflanztorf nehmen - Drainagegeschicht -wenn erforderlich- 8-16mm Lava - und 1-2 Hände Unidünger mit Mykorrhizopilzen Chistian, ich würde sie vom Gärtner einpflanzen lassen (mit Pflanzgarantie) und Pflegeanleitung! Vielleicht gibt Dir Hans noch ein paar Tipps!? Er ist einer der Gärtner, der sehr lehrreiche Seminare anbietet! (wenn sich denn genügend Leute anmelden!) LG Friedhelm [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Japanische Schirmtanne
Oben