Japanischer Garten und Koi-Teich

Hi,

sieht doch ganz gut aus...
mich würde interessieren, was das für eine Plfanze bei 1,40 min ist.
Der Bodendecker? der ist gelb und es ist auch ein grüner vorhanden.
 
Grundsätzlich nicht schlecht, wirkt aber etwas überladen.
Zuviel verschiedene Szenerien auf kleinstem Raum. :?
Das Auge des Betrachters hat keine Zeit sich auf einen Teil zu konzentrieren.
Aber gerade das zeichnet einen Japanischen Garten aus,
die Ruhe und er Einklang mit der Natur, , die Symmetrie der Elemente ( Wasser,Steine und Pflanzen) und genau das fehlt/ ist überladen, bei dieser Anlage.:cry:
Weniger ist manchmal mehr! 8)
Die Fische sind toll nur der Butterfly-Koi stört das Gesamtbild.:roll:
Außerdem kommt mir der Teich, optisch, nicht sehr tief vor, kann aber auch täuschen.:cry:
Was meinen die Anderen ? :roll:
 
japanischer garten

ich denke der garten ist mit liebe angelegt worden nur die mauern würde ich noch streichen und bemahlen mit japanichen zeichen und bildern
zu dem teich
ich meine er hat unteschitliche tiefen
zu den fischen
da sind ja prachtkerle drin super fische da kann man die schleiergrotte übersehen aber ich denke dem besitzer gefällt er sonst währe er wascheinlich nicht drin
 
...also mir ist das auch zu viel von allem, zu unruhig, aber das Pflanzen Material ist gut :D Mir fehlen versteckte Ecken die man nicht unmittelbar einsehbar sind. Hochelemente (Bäume zb Prunus oder Acer) fehlen mir auch

Mal sehen wie der Garten in 10 Jahren aussieht.:wink:

Hauptsache ist aber, daß es Dir selber gefällt!!! :D
 
Hallo Koi-Freunde,

ich habe mich soeben erst eingeloggt und der Video-Beitrag von "Stafsan" ist mir aufgefallen.
Ich möchte mich zunächst einfach nur einmal informieren was Teich,Fische, bzw. Koi s alles so umgibt.
In dem Video habe ich gute Ansätze erkennen können, wurde aber vom allgemeinem Durcheinander vollkommen erschlagen.
So ein tolles Grundstück - aber so eine Unruhe.
Dort würde ich mich niemals wohlfühlen,

L.G. koilari
 
Oben