Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
japanisches Tor (Torii) selbst bauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="anniwi62" data-source="post: 134302" data-attributes="member: 3603"><p><strong>Torii, was willst Du denn damit?</strong></p><p></p><p>Hallo Ihr!</p><p>Wißt Ihr eigentlich, worauf Ihr Euch da einlaßt?!</p><p>Ein Torii ist keinesfalls einfach nur ein einfaches, normales, gewöhnliches Tor. Alles andere, nur das ist es nicht!! Wenn man schon einmal das richtig betrachten tut, muß man unbedingt auch mal die japanische originale Kanji-Schreibweise des Wortes "tori - i" in Betracht ziehen und man wird unweigerlich feststellen, daß hiermit auf keinen Fall ein Tor gemeint ist.</p><p>Vielmehr geht es hier im übertragenen Sinne um eine Hühnerleiter. Das ist natürlich nur die grobe Richtung. Wenn man genau hinschaut, heißt es ja "tori" = Vogel, "i" entspricht "iru" und damit "Anwesenheit". Es handelt sich also konkret um eine Art Vogelsitzstange.</p><p>In Japan, wo man recht häufig mit diesen schier anmutigen Bauwerken konfrontiert wird, besteht immer ein unmittelbarer Bezug zwischen schintoistischem Schrein und Torii.</p><p>Für Euch, liebe Zierfischgemeinde, bedeutet dieses doch auf evangelisch übertragen, daß Ihr Euch doch eher ein Holzkreuz anstelle dieses schintoistischen Symbols in Eure Gartenlandschaft überstellen solltet.</p><p>Nicht, daß ich jetzt was gegen Andersgläubige hätte, aber in Betracht der Häufigkeit dieser offensichtlichen Fehlinterpretation, bekomme ich schon gelegentlich ein wenig Bauschmerzen.</p><p>Ich gebe dieses nur ganz kurz bedenken und will natürlich nicht dem Handwerksdrang im Wege stehen. Also weiterhin viel spaß mit der handwerklichen Gotteslästerei.</p><p></p><p>Eure Anni</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="anniwi62, post: 134302, member: 3603"] [b]Torii, was willst Du denn damit?[/b] Hallo Ihr! Wißt Ihr eigentlich, worauf Ihr Euch da einlaßt?! Ein Torii ist keinesfalls einfach nur ein einfaches, normales, gewöhnliches Tor. Alles andere, nur das ist es nicht!! Wenn man schon einmal das richtig betrachten tut, muß man unbedingt auch mal die japanische originale Kanji-Schreibweise des Wortes "tori - i" in Betracht ziehen und man wird unweigerlich feststellen, daß hiermit auf keinen Fall ein Tor gemeint ist. Vielmehr geht es hier im übertragenen Sinne um eine Hühnerleiter. Das ist natürlich nur die grobe Richtung. Wenn man genau hinschaut, heißt es ja "tori" = Vogel, "i" entspricht "iru" und damit "Anwesenheit". Es handelt sich also konkret um eine Art Vogelsitzstange. In Japan, wo man recht häufig mit diesen schier anmutigen Bauwerken konfrontiert wird, besteht immer ein unmittelbarer Bezug zwischen schintoistischem Schrein und Torii. Für Euch, liebe Zierfischgemeinde, bedeutet dieses doch auf evangelisch übertragen, daß Ihr Euch doch eher ein Holzkreuz anstelle dieses schintoistischen Symbols in Eure Gartenlandschaft überstellen solltet. Nicht, daß ich jetzt was gegen Andersgläubige hätte, aber in Betracht der Häufigkeit dieser offensichtlichen Fehlinterpretation, bekomme ich schon gelegentlich ein wenig Bauschmerzen. Ich gebe dieses nur ganz kurz bedenken und will natürlich nicht dem Handwerksdrang im Wege stehen. Also weiterhin viel spaß mit der handwerklichen Gotteslästerei. Eure Anni [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
japanisches Tor (Torii) selbst bauen
Oben