Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Japanmatten, Filterwürfel oder was ganz anderes?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cheakyboy" data-source="post: 557148" data-attributes="member: 7152"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Nachdem mein Teich mit 15000 Liter gefüllt ist und der LuftHeber funktioniert möchte ich nun meinen Regentonnenfilter optimieren bevor die ersten Kois im Herbst einziehen können. Habe einen Bodenablauf und 1 Skimmer. </p><p></p><p>Mein Regentonnenfilter sieht folgendermaßen aus:</p><p></p><p>1 Tonne: umgekehrter Spaltsieb, funktioniert schon ganz gut und muss noch bisschen optimiert werden (300my)</p><p>2 Tonne: noch leer</p><p>Luftheber in die Tonne 3</p><p>3 Tonne: 75 Liter Helix, bewegt von der Strömung des Lufthebers</p><p>4 Tonne: 75 Liter Helix, ruhend</p><p></p><p>In die zweite Tonne möchte ich entweder Japanmatten oder Filterwürfel in Säcken als zusätzliche Abscheidung vor den BioKammern machen. Was ist dafür am besten geeignet oder gibt es ganz andere Möglichkeiten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cheakyboy, post: 557148, member: 7152"] Hallo zusammen, Nachdem mein Teich mit 15000 Liter gefüllt ist und der LuftHeber funktioniert möchte ich nun meinen Regentonnenfilter optimieren bevor die ersten Kois im Herbst einziehen können. Habe einen Bodenablauf und 1 Skimmer. Mein Regentonnenfilter sieht folgendermaßen aus: 1 Tonne: umgekehrter Spaltsieb, funktioniert schon ganz gut und muss noch bisschen optimiert werden (300my) 2 Tonne: noch leer Luftheber in die Tonne 3 3 Tonne: 75 Liter Helix, bewegt von der Strömung des Lufthebers 4 Tonne: 75 Liter Helix, ruhend In die zweite Tonne möchte ich entweder Japanmatten oder Filterwürfel in Säcken als zusätzliche Abscheidung vor den BioKammern machen. Was ist dafür am besten geeignet oder gibt es ganz andere Möglichkeiten? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Japanmatten, Filterwürfel oder was ganz anderes?
Oben