Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Japanmatten ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 611644" data-attributes="member: 12649"><p>Betrifft ja nur den Aufzuchtteich</p><p>Ich wills mal für euch konkretisieren, wegen der Vorstellung.</p><p>AZT ca. 6 qm, naturnah mit Pflanzen, möglichst keine Algenbekämpfung. Besatz kleine Koi im Wachstumsstadium ca. 200 von 0 - 10 cm</p><p>Dreikammerfilter 0,90 x 0,40 x 0,60 hoch</p><p>Über Sieb in erste Kammer mit Bürsten anschließend statisches Helix, letzte Kammer Japanmatten lückenlos und zurück in den Teich.</p><p>Momentan Pumpe 3000/10 in Teichmitte.</p><p>Kann und hatte aber auch schon umgebaut so das alles andersrum über Schwerkraft läuft.</p><p>Also über Schwerkraft erst Bürsten dann Japanmatten und dann Helix statisch und zurück in den Teich gepumpt.</p><p>Nachteilig erste Variante Pumpe muss mit Schaumstofffilterelement abgeschirmt werden wenn Koibrut da ist, Vorteil Filter bekommt nicht so viel Dreck, Siebelement überflüssig, dafür muss aber das Schaumstoffelement mal gereinigt werden.</p><p>Zweite Variante, alles kann in die erste Bürstenkammer, Fadenalgen, kl. Koi und Mulm/Schmutz sowieso, Filter setzt sich schneller zu da Sieb für Grobschmutz fehlt, was ein tägliches unkompliziertes entfernen des Grobschmutz und Fadenalgen zulässt. Mit spülen und rückspülen is da nix <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /></p><p>So erstmal zum Verständniss.....</p><p>Martin, nix mit umplanen die Matten sind einmal da und bleiben bis sie auseinander fallen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 611644, member: 12649"] Betrifft ja nur den Aufzuchtteich Ich wills mal für euch konkretisieren, wegen der Vorstellung. AZT ca. 6 qm, naturnah mit Pflanzen, möglichst keine Algenbekämpfung. Besatz kleine Koi im Wachstumsstadium ca. 200 von 0 - 10 cm Dreikammerfilter 0,90 x 0,40 x 0,60 hoch Über Sieb in erste Kammer mit Bürsten anschließend statisches Helix, letzte Kammer Japanmatten lückenlos und zurück in den Teich. Momentan Pumpe 3000/10 in Teichmitte. Kann und hatte aber auch schon umgebaut so das alles andersrum über Schwerkraft läuft. Also über Schwerkraft erst Bürsten dann Japanmatten und dann Helix statisch und zurück in den Teich gepumpt. Nachteilig erste Variante Pumpe muss mit Schaumstofffilterelement abgeschirmt werden wenn Koibrut da ist, Vorteil Filter bekommt nicht so viel Dreck, Siebelement überflüssig, dafür muss aber das Schaumstoffelement mal gereinigt werden. Zweite Variante, alles kann in die erste Bürstenkammer, Fadenalgen, kl. Koi und Mulm/Schmutz sowieso, Filter setzt sich schneller zu da Sieb für Grobschmutz fehlt, was ein tägliches unkompliziertes entfernen des Grobschmutz und Fadenalgen zulässt. Mit spülen und rückspülen is da nix :rolleyes: So erstmal zum Verständniss..... Martin, nix mit umplanen die Matten sind einmal da und bleiben bis sie auseinander fallen :p [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Japanmatten ???
Oben