Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Jemand Erfahrung mit Scleranthus uniflorus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kitara" data-source="post: 363956" data-attributes="member: 8939"><p>Hallo,</p><p></p><p>meine ausführliche Vorstellung mit Gestaltungs-Hilferuf wird noch kommen, nachdem wir in (hoffentlich) Kürze die Steine gesetzt/laminiert haben <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Aber erstmal eine "kurze" Frage vorab. </p><p></p><p>Ich bin heute bei einer Baumschule über Scleranthus uniflorus (Neuseeländer Knäuel) gestolpert und finde es schöner als das eigentlich angedachte Sagina Subulata als Bodendecker. Leider finde ich extrem wenig Infos bei meiner Internetsuche.</p><p>Die Baumschule hat es wohl auch nur durch Zufall mitgebracht, sollte wohl eigentlich Sagina werden, falsch gegriffen :wink: und meinten nur "Sollte eigentlich gut winterhart sein, in Neuseeland ist es ja auch oft recht kalt." Gefunden habe ich dass es wohl bis ca. -17 Grad winterhart sein soll.</p><p></p><p>Hat jemand vielleicht noch praktische Erfahrung in unseren Breitengraden? Aussehen im Winter (wird wohl braun, aber wie unansehlich ist es wirklich?). Ausbreitungsdrang (wäre wichtig zu wissen bei dem "happigen" Einzelpreis). Und wie gut es sich dem Gelände anpasst oder ob es ansich schon "Knäuel" bildet und es dann nur eine Buckelpiste wird. :? </p><p></p><p>Freu mich über Antworten.</p><p></p><p>LG,</p><p>Sabrina</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kitara, post: 363956, member: 8939"] Hallo, meine ausführliche Vorstellung mit Gestaltungs-Hilferuf wird noch kommen, nachdem wir in (hoffentlich) Kürze die Steine gesetzt/laminiert haben :) Aber erstmal eine "kurze" Frage vorab. Ich bin heute bei einer Baumschule über Scleranthus uniflorus (Neuseeländer Knäuel) gestolpert und finde es schöner als das eigentlich angedachte Sagina Subulata als Bodendecker. Leider finde ich extrem wenig Infos bei meiner Internetsuche. Die Baumschule hat es wohl auch nur durch Zufall mitgebracht, sollte wohl eigentlich Sagina werden, falsch gegriffen :wink: und meinten nur "Sollte eigentlich gut winterhart sein, in Neuseeland ist es ja auch oft recht kalt." Gefunden habe ich dass es wohl bis ca. -17 Grad winterhart sein soll. Hat jemand vielleicht noch praktische Erfahrung in unseren Breitengraden? Aussehen im Winter (wird wohl braun, aber wie unansehlich ist es wirklich?). Ausbreitungsdrang (wäre wichtig zu wissen bei dem "happigen" Einzelpreis). Und wie gut es sich dem Gelände anpasst oder ob es ansich schon "Knäuel" bildet und es dann nur eine Buckelpiste wird. :? Freu mich über Antworten. LG, Sabrina [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Jemand Erfahrung mit Scleranthus uniflorus?
Oben